
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer gehen durch dick und dünn
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lukas der Lokomotivführer ist sehr, sehr traurig. Seine Emma muss Lummerland verlassen. Doch Jim Knopf lässt Lukas nicht allein. Denn eins ist klar: Echte Freunde gehen gemeinsam durch dick und dünn!Bilderbuch-Abenteuer mit Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer. Ab 4 Jahren
Beate Dölling, 1961 in Osnabrück geboren, Ausbildung zur Arzthelferin, studierte Englisch, Spanisch, Kulturwissenschaften, Philosophie. Arbeitet seit längerem für RIAS Berlin, Kinderfunk, DeutschlandRadio und als Rezensentin für diverse Tageszeitungen. Zahlreiche Veröffentlichungen in Anthologien, Zeitschriften, Rundfunk. Sie hat eine Tochter und lebt in Berlin.
Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt.
Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.
Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.
Mathias Weber wurde 1967 in Esslingen geboren; Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Mannheim, danach Tätigkeit als Grafik-Designer und Illustrator in verschiedenen Werbeagenturen. Seit 1995 freier Grafiker und Illustrator mit Schwerpunkt Bilderbuch und Buchgestaltung.
Michael Ende wurde 1929 als Sohn des surrealistischen Malers Edgar Ende in Garmisch-Partenkirchen geboren und starb im August 1995 in Stuttgart. In einer nüchternen, seelenlosen Zeit hat er die fast verloren gegangenen Reiche des Phantastischen und der Träume für die Kinder wie für die Erwachsenen zurückgewonnen und wurde mit Büchern wie "Die unendliche Geschichte" und "Momo" weltberühmt.
Er zählt heute zu den bekanntesten deutschen Schriftstellern und war immer ein ausgesprochen vielseitiger Autor. Neben Kinder- und Jugendbüchern hat er poetische Bilderbuchtexte und Bücher für Erwachsene, Theaterstücke, Opernlibretti und Gedichte geschrieben. Viele seiner Bücher wurden verfilmt oder für Funk und Fernsehen bearbeitet. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche deutsche und internationale Preise.
Seine Bücher haben bislang eine weltweite Gesamtauflage von über 20 Millionen erreicht und sind in nahezu 40 Sprachen übersetzt.
Mathias Weber wurde 1967 in Esslingen geboren; Studium an der Fachhochschule für Gestaltung in Mannheim, danach Tätigkeit als Grafik-Designer und Illustrator in verschiedenen Werbeagenturen. Seit 1995 freier Grafiker und Illustrator mit Schwerpunkt Bilderbuch und Buchgestaltung.

© Caio Garrubba / Thienemann Verlag
Produktdetails
- Jim Knopf
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Artikelnr. des Verlages: 435567
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. Januar 2007
- Deutsch
- Abmessung: 245mm x 243mm x 7mm
- Gewicht: 338g
- ISBN-13: 9783522435567
- ISBN-10: 3522435567
- Artikelnr.: 20936419
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Dies ist eine schöne Gechichte von Lukas dem lokomotivführer und seinem Freund Jim Knopf. Jim ist in letzter Zeit ganz schön gewachsen und schon ein halber Untertan von Lummerland geworden. Lummerland ist eine kleine Insel. Weil es in Lummerland keine anderen Kinder gab, gab es auch …
Mehr
Dies ist eine schöne Gechichte von Lukas dem lokomotivführer und seinem Freund Jim Knopf. Jim ist in letzter Zeit ganz schön gewachsen und schon ein halber Untertan von Lummerland geworden. Lummerland ist eine kleine Insel. Weil es in Lummerland keine anderen Kinder gab, gab es auch keinen Kindergarten und keine Schule. Jim war viel mit seinem Freund Lukas unterwegs und lernte so auch eine Menge. Eines Tages wurde Jim zum König gerufen und der König sagte dass Lukas seine Lokomotive Emma abschaffan muss weil nicht genug Platz auf der Insel ist. Da war Lukas traurig und ratlos. Er ging zu seiner Lok Emma und traf dort Jim. Er sagt Jim dass er zusammen mit Emma die Insel verlassen wollte. Da wollte Jim auch mitgehen. Er schrieb noch einen Brief an Frau waas um sich zu verabschieden. Um Mitternacht wollte er mit Lukas Lummerland verlassen. Lukas hatte die Lokomotive abgedichtet und so konnten Jim und Lukas Emma wie ein Schiff nutzen. Ihre Reise in die weite Welt konnte beginnen.<br />Das Buch hat mir gut gefallen wei l ich die Geschichten von Jim Knopf mag. Das Buch hat schöne Bilder. Leider ist es schon vorbei bevor die richtigen Abenteuer von Jim und Lukas und Emma beginnen. Danah sollte man unbedingt die anderen Bücher lesen damit man weiß wie es ausgeht. Für Kinder ab 4 JAhre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für