Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 2,00 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Schlagen, treten, Fresse polieren das ist alles, was Jörg kann. Immer handgreiflich werden, ohne Grund, und meistens gegen Christoph aus seiner Klasse. Doch eines Tages geht Jörg zu weit.Auch Tilda wird tyrannisiert. Von den Fiesen Vier, einer Mädchenbande. Tilda wird mundtot gemacht. Bis sie sich eines Tages getraut, Hilfe zu holen. Und gemein ist dann überhaupt nicht mehr geheim. Dina jedoch wird auf andere Art von ihren Mitschülern verletzt. Wie soll sie sich wehren? Soll sie schlagen? Nein, das ist keine Lösung. Gewalt ist nie eine Lösung ...

Produktbeschreibung
Schlagen, treten, Fresse polieren das ist alles, was Jörg kann. Immer handgreiflich werden, ohne Grund, und meistens gegen Christoph aus seiner Klasse. Doch eines Tages geht Jörg zu weit.Auch Tilda wird tyrannisiert. Von den Fiesen Vier, einer Mädchenbande. Tilda wird mundtot gemacht. Bis sie sich eines Tages getraut, Hilfe zu holen. Und gemein ist dann überhaupt nicht mehr geheim. Dina jedoch wird auf andere Art von ihren Mitschülern verletzt. Wie soll sie sich wehren? Soll sie schlagen? Nein, das ist keine Lösung. Gewalt ist nie eine Lösung ...
Autorenporträt
Elisabeth Zöller, geboren 1945 in Brilon, studierte Deutsch, Französisch, Kunstgeschichte und Pädagogik in Münster, München und Lausanne. Siebzehn Jahre lang war sie als Gymnasiallehrerin tätig, bevor sie sich 1987 ganz fürs Schreiben entschied. Neben Beiträgen für Zeitschriften und Anthologien hat sie einige Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht. Für ihr jahrelanges Engagement gegen Gewalt wurde sie 2007 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Elisabeth Zöller lebt mit ihrer Familie in Münster.