Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 24,00 €
  • Broschiertes Buch

Höllenfahrt und Himmelsreisen als göttlich inspirierte SeelenbilderDie Reise der Seele ins Jenseits gehört zu den ältesten religiösen Vorstellungen der Menschheit. Schon aus prähistorischer Zeit sind magische Rituale bekannt, in welchen die Seele des getöteten Tieres in dessen «geistige Heimat» entlassen wird. Auch die Reise des Schamanen zu den Göttern, um dort den Jagdsegen oder andere Gaben zu erbitten, kann bis in archaische Zeiten zurückverfolgt werden. Es gibt kaum ein Volk, das die Jenseitsreise nicht in irgendeiner Form gekannt hat. Die Reise kann wie bei den Pharaonen des Alten und…mehr

Produktbeschreibung
Höllenfahrt und Himmelsreisen als göttlich inspirierte SeelenbilderDie Reise der Seele ins Jenseits gehört zu den ältesten religiösen Vorstellungen der Menschheit. Schon aus prähistorischer Zeit sind magische Rituale bekannt, in welchen die Seele des getöteten Tieres in dessen «geistige Heimat» entlassen wird. Auch die Reise des Schamanen zu den Göttern, um dort den Jagdsegen oder andere Gaben zu erbitten, kann bis in archaische Zeiten zurückverfolgt werden. Es gibt kaum ein Volk, das die Jenseitsreise nicht in irgendeiner Form gekannt hat. Die Reise kann wie bei den Pharaonen des Alten und frühen Mittleren Reiches von der Finsternis der Grabkammer zum himmlischen Jenseits führen, denn darauf richtet sich die ganze Hoffnung der verstorbenen ägyptischen Könige, auf die Helle der ewig leuchtenden Zirkumpolarsterne am Nordhimmel. Die Reise kann aber auch, wie bei den Pharaonen des Neuen Reiches, in die Tiefe der Unterwelt gehen, denn nur dort, in der Finsternis, an der Grenze zum Urchaos, kann die Erneuerung des Lichts ihren Anfang nehmen. In diesem Band sind beide Themen miteinander verbunden, die Reise zum Himmel und die Unterweltsfahrt. So entsteht eine reiche Fülle von Beiträgen, die alle um dieselbe Mitte kreisen, um die Frage nämlich, wie der Mensch mit der andern, jenseitigen Welt in Kontakt treten kann. Entsprechend der bunten Vielfalt und Reichhaltigkeit der verschiedenen Kulturtraditionen fallen die Antworten ganz unterschiedlich aus. Aber gerade in der bunten Vielfalt besteht die faszinierende Ausstrahlungskraft der menschlichen Seele. Denn schon immer hat sie sich danach gesehnt, ihren Horizont zu erweitern. Schon immer aber hat sie sich auch danach gesehnt, inmitten der kosmischen Weite eine Heimat zu finden, so dass gar der ganze Kosmos zum Tempel werden kann. Die Erzählungen von den Himmelsreisen und Unterweltsfahrten aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen stellen letztlich innerseelische Prozesse dar, göttlich inspirierte «Pädagogik» sozusagen, die auf dem schöpferischen Mutterboden des Bewusstseins gedeihen.InhaltSebastian Günther, Paradiesvorstellungen und Himmelsreisen im Islam - Grundfesten des Glaubens und literarische TopoiRegine Schweizer-Vüllers, «Siehst du nicht, in welchen Tempel du gekommen bist?» Der grosse Traum des Scipio - eine Himmelsreise im alten RomSusanne Plietzsch, Die Himmelsreise des Mose zum Empfang der Tora: mystische Motive in der rabbinischen ÜberlieferungBruno Binggeli, Lift-off - Weltraumforschung und HimmelfahrtMauro Guindani, Der Minnesänger des Jenseits - Wege zu sich in Dantes «Göttlicher Komödie»Christian Lange, Islamische Höllenvorstellungen: Genese - Struktur - FunktionErik Hornung, Im Reich des OsirisStefan M. Maul, Himmelfahrt und Abstieg in die Unterwelt - altorientalische Mythen von Jenseitsreisen
Autorenporträt
Erik Hornung, geb. 1933, war bis zu seiner Emeritierung 1998 Inhaber des Lehrstuhls für Ägyptologie an der Universität Basel und ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zur ägyptischen Geschichte und Kultur.