13,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch geht es darum, wie eine Welt ohne Geld aussehen könnte. Es stellt sich die theoretische Frage, wie wir von einer Gesellschaft, in der Geld eine wichtige Rolle spielt, zu einer Welt gelangen könnten, in der Geld keine Bedeutung mehr hat. Aber ist eine solche Veränderung überhaupt möglich?Der Autor erforscht verschiedene Ansätze und Ideen, um eine Welt ohne Geld zu erreichen. Er untersucht, wie alternative Wirtschaftssysteme aussehen könnten, in denen nicht Geld, sondern andere Ressourcen oder Dienstleistungen als Tauschmittel verwendet werden. Es werden auch Beispiele aus der…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch geht es darum, wie eine Welt ohne Geld aussehen könnte. Es stellt sich die theoretische Frage, wie wir von einer Gesellschaft, in der Geld eine wichtige Rolle spielt, zu einer Welt gelangen könnten, in der Geld keine Bedeutung mehr hat. Aber ist eine solche Veränderung überhaupt möglich?Der Autor erforscht verschiedene Ansätze und Ideen, um eine Welt ohne Geld zu erreichen. Er untersucht, wie alternative Wirtschaftssysteme aussehen könnten, in denen nicht Geld, sondern andere Ressourcen oder Dienstleistungen als Tauschmittel verwendet werden. Es werden auch Beispiele aus der Geschichte und Gegenwart betrachtet, in denen geldlose Gesellschaften oder Experimente stattgefunden haben.Das Buch bietet eine verständliche und zugängliche Darstellung der theoretischen Aspekte dieser Frage. Es gibt keine einfache Antwort darauf, ob eine Welt ohne Geld machbar ist, aber der Autor regt zum Nachdenken an und ermutigt den Leser, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen.
Autorenporträt
Alexander Michael Schul ist ein 31-jähriger Autorengeist aus dem idyllischen Saarland. Er ist als Content Creator auf den Plattformen YouTube und Twitch unter dem Pseudonym SuperSlade unterwegs. Alexander ist stets bestrebt, neue Perspektiven zu entdecken und seine Zuschauer zum Nachdenken anzuregen.Die Natur ist für Alexander eine Quelle der Inspiration und ein Ort der Ruhe. Er zieht es regelmäßig hinaus in die Wildnis, um seine Gedanken zu ordnen und neue Energie zu tanken. Die Natur schenkt ihm Klarheit und ermöglicht es ihm, seine Kreativität voll auszuschöpfen.Alexander hat vor kurzem auch begonnen, Bücher zu schreiben.