Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 37,95 €
  • Broschiertes Buch

Auf moderne Software-Systeme greifen viele Benutzer gleichzeitig über Netze zu. Die nebenläufige und verteilte Programmierung ermöglicht die Realisierung solcher Anwendungen. In diesem Buch lernen Sie, wie mithilfe der UML 2 nebenläufige Systeme entworfen werden. Die Implementierung wird anhand der nebenläufigen Konzepte von Java 2 (V1.4 & V5.0) gezeigt. Die umfangreiche Fallstudie "Lagerverwaltung" demonstriert das Zusammenwirken der behandelten Konzepte und Entwurfsmuster. Nebenläufigkeit: Schnelleinstieg Multi-threaded-Anwendungen in Java Synchronisation und Verklemmungen Swing-GUIs und…mehr

Produktbeschreibung
Auf moderne Software-Systeme greifen viele Benutzer gleichzeitig über Netze zu. Die nebenläufige und verteilte Programmierung ermöglicht die Realisierung solcher Anwendungen. In diesem Buch lernen Sie, wie mithilfe der UML 2 nebenläufige Systeme entworfen werden. Die Implementierung wird anhand der nebenläufigen Konzepte von Java 2 (V1.4 & V5.0) gezeigt. Die umfangreiche Fallstudie "Lagerverwaltung" demonstriert das Zusammenwirken der behandelten Konzepte und Entwurfsmuster. Nebenläufigkeit: Schnelleinstieg Multi-threaded-Anwendungen in Java Synchronisation und Verklemmungen Swing-GUIs und Nebenläufigkeit Klassen für nebenläufige Anwendungen im neuen Java 2 (V5.0) UML-Modellierung nebenläufiger und verteilter Anwendungen OO-Konzepte für verteilte Anwendungen Java-RMI in der Praxis Entwurfsmuster für verteilte OO-Anwendungen Fallstudie: verteiltes Lagerverwaltungssystem, 170 Abbildungen, 81 Glossarbegriffe.