Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,00 €
  • Buch

Das Java Kochbuch ist eine umfassende Sammlung von typischen Aufgabenstellungen, Lösungen und praxisbezogenen Beispielen für jeden Java-Programmierer. Es enthält Hunderte von erprobten Rezepten für die client- und serverseitige Programmierung und behandelt sowohl die Core-APIs als auch speziellere APIs. Das Themenspektrum reicht von einfachen Aufgaben wie der richtigen Einstellung Ihres CLASSPATH bis zu kompletten Programmen, die demonstrieren, wie Sie mit XML arbeiten oder E-Mail in Ihre Applikationen einbinden können.
Das Java Kochbuch bietet Ihnen kurze, auf das Wesentliche konzentrierte
…mehr

Produktbeschreibung
Das Java Kochbuch ist eine umfassende Sammlung von typischen Aufgabenstellungen, Lösungen und praxisbezogenen Beispielen für jeden Java-Programmierer. Es enthält Hunderte von erprobten Rezepten für die client- und serverseitige Programmierung und behandelt sowohl die Core-APIs als auch speziellere APIs. Das Themenspektrum reicht von einfachen Aufgaben wie der richtigen Einstellung Ihres CLASSPATH bis zu kompletten Programmen, die demonstrieren, wie Sie mit XML arbeiten oder E-Mail in Ihre Applikationen einbinden können.

Das Java Kochbuch bietet Ihnen kurze, auf das Wesentliche konzentrierte Codebeispiele, die sich leicht in andere Programme integrieren lassen. Die Kochbuch-Rezepte können direkt eingesetzt oder auch als Möglichkeit genutzt werden, mehr über Java zu lernen. Dadurch eignet sich das Buch gleichermaßen für Java-Einsteiger mit Grundkenntnissen wie für Fortgeschrittene - für beide ist das Java Kochbuch das ideale Java-"Zweitbuch".

Aus dem Inhalt:
- Kompilieren, Ausführen und Debuggen von Java-Programmen
- Interaktion mit verschiedenen Umgebungen
- Strings und Mustererkennung
- Arrays und andere Datensammlungen
- Programmierung serieller und paralleler Ports
- Dateien, Verzeichnisse und Dateisysteme
- Entwicklung von Netzwerk-Clients und -Servern
- Web-Programmierung einschließlich Applets
- Servlets und JSP
- E-Mail
- Datenbank-Zugriff
- Verwendung von XML
- Verteilte Programmierung
- Introspektion
- Internationalisierung
- Grafik und Klang
- GUI-Entwicklung
Autorenporträt
Ian F. Darwin ist tätig als Autor von Büchern, Lehrgängen und Zeitschriftenartikeln, als Dozent für Java- und Unix-Kurse und als Consultant für Projekte mit Java und Unix. Er hat zwei viertägige Kurse zur Java-Programmierung entwickelt, die von der Firma Learning Tree International angeboten werden. Außerdem hat er bei O'Reilly den Titel Checking C Programs with Lint (1988) geschrieben. Von seinem zweiten O'Reilly-Buch, X Window System User's Guide: Volume 3, OPEN LOOK, kann man leider nur sagen, daß genau in der Woche, in der er Tim O'Reilly sein fertiges Manuskript in die Hände legte, die Firma Sun das Ende von OPEN LOOK und die Ablösung durch das Common Desktop Environment bekanntgab. So erschien das Manuskript von "Vol3OL" nur in einer CD-ROM-Version, die Sie unter http://www.darwinsys.com abrufen können. (Kürzlich kündigte Sun den Wechsel von CDE zu GNOME an; Darwin ist nun froh, daß er keine Volume 3, CDE Edition geschrieben hat.) Ian Darwins Mitwirkung an Projekten aus dem Open Source- und Freeware-Bereich umfaßt die Entwicklung des file(1)-Befehls für Linux und BSD, einige Abbildungs-Dateiformat-Plug-ins für Photoshop und den in Java geschriebenen Personal Information Manager JabaDex. Hinzu kommen regelmäßige Wartungsarbeiten an OpenBSD, dem Unix-ähnlichen System, das sich durch besondere Sicherheit auszeichnet. Früher war er Hobby-Sportflieger und -Taucher, doch lassen ihm Beruf und Familie heute kaum noch Zeit für solche Höhen und Tiefen.