Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 8,00 €
  • Buch

Für Struktur, Methoden und Wirkungsweise des japanischen Innovationsmanagements wird eine betriebswirtschaftliche Einschätzung aus bundesdeutscher Sicht vorgenommen. Im Sinne einer kulturvergleichenden Managementforschung versteht sich die Analyse des japanischen Innovationsprozesses auch als Grundlage für die schöpferische Erweiterung des0 Europäischen Innovationsmanagement um neue und andersartige Handlungsweisen. Bei der Verschärfung des Wettbewerbskampfes sollten sich auch die westlichen Industrieländer immer mehr dafür interessieren. Am Beispiel von Litauen wird außerdem aufgezeigt, dass…mehr

Produktbeschreibung
Für Struktur, Methoden und Wirkungsweise des japanischen Innovationsmanagements wird eine betriebswirtschaftliche Einschätzung aus bundesdeutscher Sicht vorgenommen. Im Sinne einer kulturvergleichenden Managementforschung versteht sich die Analyse des japanischen Innovationsprozesses auch als Grundlage für die schöpferische Erweiterung des0 Europäischen Innovationsmanagement um neue und andersartige Handlungsweisen. Bei der Verschärfung des Wettbewerbskampfes sollten sich auch die westlichen Industrieländer immer mehr dafür interessieren. Am Beispiel von Litauen wird außerdem aufgezeigt, dass nach dem Zusammenbruch des Ostblocks für die zukünftigen neuen EU-Staaten die Orientierung Richtung Westen notwendig, möglich und sinnvoll ist. Der Standpunkt der Wissenschaftler aus den USA wird analysiert und außerdem aufgezeigt, welche Innovationslücken in0 Europa noch vorhanden sind. Die Probleme der Übertragbarkeit durch die Eigentümlichkeiten einer Gesellschaft (Mentalität), Rechte und auch Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern sowie unterschiedliche industrielle Entwicklungen, Erziehungs- und Ausbildungssysteme werden analysiert.