
Japan
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eindringliche und überaus ästhetische Bilder tauchen tief in die Seele Japans ein und gehen dem Fremden und Vertrauten dieses Landes auf den Grund: den Metropolen, der Natur des Inselstaats und den Kostümen, Kleidern und Zeremonien, die diese Gesellschaft prägen. Hans Sautter lebt und fotografiert seit vielen Jahren in Japan und hat Zugang zu diesem rätselhaften Land und seinen Menschen.
Hans Sautter, geboren 1950 in Reutlingen, ist Absolvent der Foto-Akademie in München. Seine Arbeiten erschienen in Publikationen von National Geographic, des Smithsonian Institute und in zahlreichen internationalen Zeitschriften. Japan war nie sein Reiseziel sondern im Jahre 1972 ein Stop-over auf dem Weg nach Australien. Nach fast 50 Jahren Assimilation hat Hans Sautter den Zugang und Einblick eines Insiders: Die illusorische Exotik Japans ist Alltag und Gewohnheit.
Produktdetails
- Verlag: Frederking & Thaler
- Artikelnr. des Verlages: 16339
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2020
- Deutsch
- Abmessung: 373mm x 298mm x 40mm
- Gewicht: 4108g
- ISBN-13: 9783954163397
- ISBN-10: 395416339X
- Artikelnr.: 59344830
Herstellerkennzeichnung
Frederking u. Thaler
Infanteriestraße 11a
80797 München
info@frederking-thaler.de
"Große, eindringliche und überaus ästhetische Bilder (...). Ein Meisterwerk vom Reutlinger Fotograf Hans Sautter." TRVL Counter
Wunderschöner, grossformatiger, schwergewichtiger Bildband über das Land der aufgehenden Sonne
Hans Sautter arbeitet und fotografiert für Unternehmen in Japan, Taiwan, Südkorea und Thailand. Er veröffentlicht Beiträge in Vietnam, Singapur und Indonesien.
In Medien …
Mehr
Wunderschöner, grossformatiger, schwergewichtiger Bildband über das Land der aufgehenden Sonne
Hans Sautter arbeitet und fotografiert für Unternehmen in Japan, Taiwan, Südkorea und Thailand. Er veröffentlicht Beiträge in Vietnam, Singapur und Indonesien.
In Medien wie National Geographic, Smithsonian und Publikationen des WWF erscheinen seine Arbeiten. Zu seinen Firmenkunden gehören Siemens, Delta und Mitsubishi. Nicht zu vergessen die führenden Zeitschriften wie Time, GEO oder Nature, in denen seine Fotographien erscheinen.
In diesem 5 Kilogramm schweren, mit den Maßen von knapp 380 mal 300 mal 40 Millimeter wirklich grossformatigen Bildband zeigt Hans Sautter, wie er während der 40 Jahre, die er nach dem Abschluss an der Fotoakademie in München im Jahr 1972 in Japan verbrachte, erlebt hat. Welche Eindrücke, Empfindungen dieses für uns Europäer teilweise geheimnisvolle, wegen der dortigen Gepflogenheiten teils unverständliche, zumindest eigenartige Land bei ihm auslösten.
Dies in bemerkenswert schönen Fotos nicht nur fest zu halten, sondern an den Betrachter weiter zu geben, das ist ihm, dem Fotografen, hervorragend gelungen. Unterstützt von lesenswerten Texten verschiedener Autoren. Welche Eindrücke, welche Empfindungen die Metropolen wie der Grossraum Tokyo mit seinen knapp 40 Millionen Einwohnern anno 2019, Osaka mit 3 Millionen oder Nagoya mit knapp 2,5 Millionen Einwohnern wach riefen.
Ohne dabei die Natur Japans, die Rituale, die spezielle Ästhetik, Kostüme und Auswirkungen des Buddhismus, Shinto oder Shugendō auf das alltägliche Leben ausser Acht zu lassen.
Das Werk, nur so lässt sich dieses Buch benennen, ist also kein Reisebericht, Reisehandbuch oder ähnliches. Es entstand unter Mitwirkung zahlreicher Personen, Unterstützung durch Firmen wie Canon, während eines Zeitraumes von über 10 Jahren. So der Autor.
So dann auch die Wirkung: Den ‚Schleier‘, von dem Japan und dessen Einwohner für uns verhüllt zu sein scheint, ein Stück weit anzuheben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote