52,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die historische Entwicklung Japans und Deutschlands in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts verlief in vielerlei Hinsicht parallel. Beide Länder hatten ähnliche wirtschaftliche und politische Aufgaben und nahmen eine führende Stellung in der Weltwirtschaft ein. Diese Studie widmet sich der Berichterstattung über die Geschichte der Entwicklung der Beziehungen zwischen den führenden Ländern der asiatischen und europäischen Regionen - Japan und Deutschland in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Monographie befasst sich vorrangig mit den Problemen der wirtschaftlichen…mehr

Produktbeschreibung
Die historische Entwicklung Japans und Deutschlands in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts verlief in vielerlei Hinsicht parallel. Beide Länder hatten ähnliche wirtschaftliche und politische Aufgaben und nahmen eine führende Stellung in der Weltwirtschaft ein. Diese Studie widmet sich der Berichterstattung über die Geschichte der Entwicklung der Beziehungen zwischen den führenden Ländern der asiatischen und europäischen Regionen - Japan und Deutschland in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Monographie befasst sich vorrangig mit den Problemen der wirtschaftlichen und politischen Zusammenarbeit zwischen Japan und Deutschland, zeichnet die Entwicklungsdynamik der Beziehungen zwischen diesen Ländern in verschiedenen Bereichen der internationalen Tätigkeit nach. Die Studie wurde auf der Grundlage der Analyse von Dokumenten diplomatischer Agenturen, Beweisen von Zeitgenossen und Teilnehmern an den beschriebenen Ereignissen verfasst. Die Publikation richtetsich nicht nur an Fachleute, sondern auch an normale Leser, die sich für die Geschichte der internationalen Beziehungen sowie für die Entwicklung der Außenpolitik Japans und Deutschlands interessieren.Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Autorenporträt
Oleg Alexandrovich Bazin - Candidato de Ciencias, Profesor Asociado del Departamento de Historia del Instituto Regional de Ciencias Sociales y Humanidades de Moscú. Oleg Bazin es autor de varias publicaciones científicas, ayudas didácticas y complejos de formación sobre diversos problemas de las relaciones internacionales del siglo XX y la historia de Oriente en el tiempo más reciente.