Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 3,35 €
  • Broschiertes Buch

6300 Kilometer ist er lang, 400 Millionen Menschen leben an seinen Ufern der Jangtse ist der größte Strom Asiens und Lebensader Chinas. Der leidenschaftliche Reisende und begnadete Erzähler Tor Farovik folgt in 102 Tagen seinem gesamten Lauf, vom Mündungsgebiet bei Shanghai bis zur Quellregion im tibetischen Hochland auf 5500 Meter Höhe: auf Schiffen, kleinen Booten, per Bus und Auto, auf dem Rücken von Ponys und zu Fuß. Eine uvergessliche Reise durch zehn der vielfältigsten Provinzen Chinas und ein fesselndes, geschichtsträchtiges Porträt vom Reich der Mitte.

Produktbeschreibung
6300 Kilometer ist er lang, 400 Millionen Menschen leben an seinen Ufern der Jangtse ist der größte Strom Asiens und Lebensader Chinas. Der leidenschaftliche Reisende und begnadete Erzähler Tor Farovik folgt in 102 Tagen seinem gesamten Lauf, vom Mündungsgebiet bei Shanghai bis zur Quellregion im tibetischen Hochland auf 5500 Meter Höhe: auf Schiffen, kleinen Booten, per Bus und Auto, auf dem Rücken von Ponys und zu Fuß. Eine uvergessliche Reise durch zehn der vielfältigsten Provinzen Chinas und ein fesselndes, geschichtsträchtiges Porträt vom Reich der Mitte.
Autorenporträt
Tor Farovik , geboren 1948 in Leka, ist Autor, Historiker und Journalist. Er verfügt über 25 Jahre journalistische Erfahrung im Ausland, arbeitete u.a. als Auslandskorrespondent für das Norwegische Fernsehen. Er erhielt 1999 und 2003 den renommierten Brage-Literaturpreis. Tor Farovik ist verheiratet und hat einen Sohn und eine Tochter.

Holger Wolandt wurde 1962 in Würzburg geboren und studierte in München Nordistik, Anglistik und Germanistik. Heute lebt er mit seiner Familie in Schweden: im Sommer in einem gelbgestrichenen Holzhaus an einem See in Sörmland, im Winter in Stockholm. Wolandt ist Autor, Übersetzer und Herausgeber mehrerer literarischer Anthologien.