7,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das erste Mal Ferien ohne Erwachsene! Jana, Rieke, Finn und Tom sind begeistert. Von ihrem Ferienort Hesel zunächst weniger. Aber als sie sich im Heseler Wald verirren und über einen kleinen Jungen stolpern, sind sie mitten im nächsten Abenteuer. Denn Nik sucht seinen Vater, der seit Wochen spurlos verschwunden ist. Klar für die Freunde, dass sie ihm helfen. Sie ahnen ja nicht, dass sie sich damit in große Gefahr begeben!Auch der fünfte Band der Kinderkrimireihe um Jana und ihre Freund verspricht wieder spannende Unterhaltung. Die vier Freunde geben nicht auf und beweisen wieder einmal Mut und Zusammenhalt. Und den richtigen Riecher.…mehr

Produktbeschreibung
Das erste Mal Ferien ohne Erwachsene! Jana, Rieke, Finn und Tom sind begeistert. Von ihrem Ferienort Hesel zunächst weniger. Aber als sie sich im Heseler Wald verirren und über einen kleinen Jungen stolpern, sind sie mitten im nächsten Abenteuer. Denn Nik sucht seinen Vater, der seit Wochen spurlos verschwunden ist. Klar für die Freunde, dass sie ihm helfen. Sie ahnen ja nicht, dass sie sich damit in große Gefahr begeben!Auch der fünfte Band der Kinderkrimireihe um Jana und ihre Freund verspricht wieder spannende Unterhaltung. Die vier Freunde geben nicht auf und beweisen wieder einmal Mut und Zusammenhalt. Und den richtigen Riecher.
Autorenporträt
Zimmer, Sonja§Schon als Kind entdeckte Sonja Zimmer die Leidenschaft für spannende Abenteuergeschichten. Sie begann, eigene Geschichten und Hörspiele zu verfassen. Durch den Beruf blieb wenig Zeit für das Hobby. Als ihre Patenkinder lesen konnten, entwickelte sie für sie eine eigene Abenteuerreihe um Jana und ihre Freunde. Die Kinder haben sie mit Begeisterung verschlungen und eines der Bücher war bereits mehrmals Pflichtlektüre im Deutschunterricht.Für Erwachsene gibt es spannende Unterhaltung mit Hauptkommissar de Vries (und "Polizeihund" Happy). Dieser legt mittlerweile erfolgreich in mehreren Fällen Verbrechern in ihrer ostfriesischen Heimat Leer das Handwerk.