Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 4,98 €
  • Broschiertes Buch

Wolfgang Petzold, noch in den letzten Kriegsmonaten, am 23.07.1944, geboren, studierter Diplom-Finanzökonom, ehemaliger Offizier der NVA und Teilnehmer an vielen Auslandseinsätzen der Bundeswehr, recherchiert die bisherigen 70 Jahre seines Lebens und kommt dabei zu erstaunlichen Erkenntnissen.
Wenn man so will, hat er drei gesellschaftliche Epochen erlebt. Er rechnet schonungslos mit seinen eigenen Fehlern ab und lässt uns in beeindruckender Weise an seiner Reise in die Vergangenheit teilhaben.
Eine besonders emotionale Rolle spielen dabei die afghanische Hündin Cloé von Kunduz und der
…mehr

Produktbeschreibung
Wolfgang Petzold, noch in den letzten Kriegsmonaten, am 23.07.1944, geboren, studierter Diplom-Finanzökonom, ehemaliger Offizier der NVA und Teilnehmer an vielen Auslandseinsätzen der Bundeswehr, recherchiert die bisherigen 70 Jahre seines Lebens und kommt dabei zu erstaunlichen Erkenntnissen.

Wenn man so will, hat er drei gesellschaftliche Epochen erlebt. Er rechnet schonungslos mit seinen eigenen Fehlern ab und lässt uns in beeindruckender Weise an seiner Reise in die Vergangenheit teilhaben.

Eine besonders emotionale Rolle spielen dabei die afghanische Hündin Cloé von Kunduz und der serbische Kriegsgefangene im 2.Weltkrieg, Vitomir Boskovic.

Er lebt jetzt als Pensionär mit seiner Familie in Dresden.