Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 1,00 €
  • Gebundenes Buch

Aktuelle Schwerpunkte des neuen Jahrbuches bilden u. a. die Aktivitäten der bei Wahlen in östlichen Ländern erfolgreichen NPD (die Immobilien-Geschäfte der Partei werden unter die Lupe genommen und der stellvertretende Parteivorsitzende Holger Apfel biographisch porträtiert), die militante Mobilisierung gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm sowie der islamische Extremismus, dem ein Experten-"Forum" mit kontroversen Beiträgen gewidmet ist.

Produktbeschreibung
Aktuelle Schwerpunkte des neuen Jahrbuches bilden u. a. die Aktivitäten der bei Wahlen in östlichen Ländern erfolgreichen NPD (die Immobilien-Geschäfte der Partei werden unter die Lupe genommen und der stellvertretende Parteivorsitzende Holger Apfel biographisch porträtiert), die militante Mobilisierung gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm sowie der islamische Extremismus, dem ein Experten-"Forum" mit kontroversen Beiträgen gewidmet ist.
Autorenporträt
Eckhard Jesse: Jahrgang 1948, Dr. phil. habil., seit 1993 Professor für Politikwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz (Lehrstuhl für "Politische Systeme, politische Institutionen"); seit 1989 Herausgeber des Jahrbuchs Extremismus und Demokratie (mit Uwe Backes); zahlreiche Veröffentlichungen, u.a. zur Demokratie der Bundesrepublik Deutschland, zu Totalitarismus im 20. Jahrhundert und Extremismus in der Bundesrepublik

Uwe Backes ist Stellvertretender Direktor am Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden.