Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 48,00 €
  • Broschiertes Buch

Das zehnte Jahrbuch des Agrarrechts, das vom Institut für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen herausgegeben wird, setzt die bestehende Tradition fort, grundsätzliche aktuelle Entwicklungen des Agrarrechts vertieft zu untersuchen. Als Autoren konnten 11 namhafte Agrarrechtler aus der Wissenschaft und Praxis gewonnen werden. In ihren Beiträgen stehen sowohl nationale als auch europäische und rechtsvergleichende Fragestellungen im Mittelpunkt. Von der Rechtsphilosophie (Landwirtschaft und Ethik), über die Rechtsgeschichte (Goethe, die Landwirtschaft und das Landwirtschaftsrecht) hin zu…mehr

Produktbeschreibung
Das zehnte Jahrbuch des Agrarrechts, das vom Institut für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen herausgegeben wird, setzt die bestehende Tradition fort, grundsätzliche aktuelle Entwicklungen des Agrarrechts vertieft zu untersuchen. Als Autoren konnten 11 namhafte Agrarrechtler aus der Wissenschaft und Praxis gewonnen werden. In ihren Beiträgen stehen sowohl nationale als auch europäische und rechtsvergleichende Fragestellungen im Mittelpunkt. Von der Rechtsphilosophie (Landwirtschaft und Ethik), über die Rechtsgeschichte (Goethe, die Landwirtschaft und das Landwirtschaftsrecht) hin zu Rechtsfragen der Ernährungssouveränität oder der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in der Landwirtschaft sowie Steuerungsproblemen bei Tierhaltungsanlagen oder im Beihilfeverfahren bietet das Jahrbuch einen umfassenden und aktuellen Einblick in die Vielfalt dieses Rechtsgebiets.
Autorenporträt
Dr. iur. José Martinez, Privatdozent, Juristische Fakultät, Georg-August-Universität Göttingen. Interessenschwerpunkte: Verfassungsrecht, Europarecht, Wirtschaftsrecht, Agrarrecht, Rechtsvergleichung im Öffentlichen Recht.

Prof. Dr. Gerald Spindler ist an der Universität Göttingen tätig und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Problemen des Gesellschafts- und Kapitalmarktrechts und mit Rechtsfragen des E-Commerce bzw. Internetrechts.