Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

"Noch keine Katastrophe sei über die Griechen hinweggegangen; und sie hätten noch keine "weltliche Knechtschaft" gekannt. Das macht Erstaunen. Wußte Burckhardt nicht um die gewaltigen Ruinen von Mykene und Tiryns? Schliemanns Spatenstiche nötigten andere Historiker rasch dazu, mächtige Königtümer für die griechische Frühzeit anzunehmen. Folglich gab es genau das, was Burckardt leugnet, nämlich eine intensive Organisation von Herrschaft - also just jene "weltliche Knechtung", die Burckhardt abstreitet... Ignorierte Burckhardt die Ausgrabungen und ihre Befunde? Keinesfalls... Burckhardt bastelt…mehr

Produktbeschreibung
"Noch keine Katastrophe sei über die Griechen hinweggegangen; und sie hätten noch keine "weltliche Knechtschaft" gekannt. Das macht Erstaunen. Wußte Burckhardt nicht um die gewaltigen Ruinen von Mykene und Tiryns? Schliemanns Spatenstiche nötigten andere Historiker rasch dazu, mächtige Königtümer für die griechische Frühzeit anzunehmen. Folglich gab es genau das, was Burckardt leugnet, nämlich eine intensive Organisation von Herrschaft - also just jene "weltliche Knechtung", die Burckhardt abstreitet... Ignorierte Burckhardt die Ausgrabungen und ihre Befunde? Keinesfalls... Burckhardt bastelt den Ursprung mit Schere und Klebstoff zusammen, die reale Vorgeschichte schnippelt er weg, den mythischen Ursprung klebt er an. Er mythisiert noch den Mythos."(