Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 4,99 €
  • Broschiertes Buch

Der Maler Alberto Zamora Ruiz beschäftigt sich mit populären und auch abseitigen Entwicklungen der Internetkultur. Ausgewähltes Bildmaterial von den verschiedensten Plattformen transformiert er in Arbeiten in Öl auf Leinwand oder Öl auf Papier. In seiner Malweise findet Alberto Zamora Ruiz Wege, das charakteristische, technische Computerlicht der Monitor- und Displayoberflächen umzusetzen. Die medienreflexiven Arbeiten nehmen einzelne Phänomene wie Battlestations, Reaction Videos oder Real Fight Videos in den Fokus und erzählen auf diese Weise auch über den abwesenden Internetuser. In einer…mehr

Produktbeschreibung
Der Maler Alberto Zamora Ruiz beschäftigt sich mit populären und auch abseitigen Entwicklungen der Internetkultur. Ausgewähltes Bildmaterial von den verschiedensten Plattformen transformiert er in Arbeiten in Öl auf Leinwand oder Öl auf Papier. In seiner Malweise findet Alberto Zamora Ruiz Wege, das charakteristische, technische Computerlicht der Monitor- und Displayoberflächen umzusetzen. Die medienreflexiven Arbeiten nehmen einzelne Phänomene wie Battlestations, Reaction Videos oder Real Fight Videos in den Fokus und erzählen auf diese Weise auch über den abwesenden Internetuser. In einer fortlaufenden Serie dokumentiert Alberto Zamora Ruiz beispielsweise „Battlestations“. Unter diesem Begriff findet man im Internet zahlreiche Fotografien von heimischen Computerplätzen. Er bezeichnete dabei zunächst die Computerplätze der Gamer, die ihre Computerausrüstung tatsächlich zum „Kämpfen“ verwenden. Inzwischen steht der Begriff allgemein für den Aufbau von Computer, Monitor und Zubehör. Internetuser zelebrieren ihre Hardware als Tor in virtuelle Welten. Die Malereien auf Papier von Alberto Zamora Ruiz zeigen diese Plätze zwischen grell leuchtender digitaler Verheißung aus Computerlicht und einsamer Tristesse zwischen Kabeln. Während eine Vermischung von Virtualität und Realität immer größeres Gewicht im Alltag erhält, widmet sich Alberto Zamora Ruiz einer genauen Beobachtung einzelner abwegig erscheinender Phänomene der Internetkultur und öffnet Möglichkeiten, sich diesen unübersichtlichen Entwicklungen zu nähern. Alberto Zamora Ruiz (*1982, Mexico City) lebt in Stuttgart, er studierte an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Stipendium in Mexico City (FONCA-Stipendium 2016 (Fondo Nacional para la Cultura y las Artes, México).