Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 12,50 €
  • Gebundenes Buch

- Wege zum Verstehen des "höchsten Wesens" - Inhalt des christlich-biblischen Gottesbildes - Für verstörte Christen und religiös Suchende
Gott ist Person - dieses seit nahezu 4000 Jahren festgehaltene Gottesbild der Bibel ist kaum noch zu glauben. Der moderne Mitteleuropäer kann sich ein "höchstes Wesen" als kosmische Kraft, als Brahman, Atman oder Tao vorstellen - aber als Person? Zu sehr fallen die Konkretheit dieser Bestimmung und die Un-fasslichkeit der behaupteten Personalität Gottes für das nüchtern naturwissenschaftlich geprägte Bewusstsein auseinander. An Gespenster glaubt man…mehr

Produktbeschreibung
- Wege zum Verstehen des "höchsten Wesens"
- Inhalt des christlich-biblischen Gottesbildes
- Für verstörte Christen und religiös Suchende

Gott ist Person - dieses seit nahezu 4000 Jahren festgehaltene Gottesbild der Bibel ist kaum noch zu glauben. Der moderne Mitteleuropäer kann sich ein "höchstes Wesen" als kosmische Kraft, als Brahman, Atman oder Tao vorstellen - aber als Person? Zu sehr fallen die Konkretheit dieser Bestimmung und die Un-fasslichkeit der behaupteten Personalität Gottes für das nüchtern naturwissenschaftlich geprägte Bewusstsein auseinander. An Gespenster glaubt man nicht!

Klaus Berger erschließt die Geschichte und den Inhalt des christlich-biblischen Gottesbildes. Er zeigt, wie die Rede von der Personalität Gottes gemeint ist und welches geistreiche Versprechen diese Rede beinhaltet. Ein Buch für verstörte Christen, religiös Suchende und für alle, die interessiert, warum der Gott des Abendlandes eigentlich ein personaler und dreieiniger Gott sein soll.
Autorenporträt
Klaus Berger wurde 1940 geboren und habilitierte 1971. Von 1974 bis 2006 war er Professor für das Neue Testament an der Theologischen Fakultät in Heidelberg und hat bereits 70 Bücher publiziert. Seit 1994 ist er Familiar des Zisterzienserordens (Heiligenkreuz).