9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Viele Probleme unserer Zeit wurzeln in einer Sinnkrise. Institutionen wie Staat und Kirche haben an Autorität verloren. Was ist noch wahr? Was ist noch richtig? Wie findet sich eine Gesellschaft zurecht ohne gemeinsame geistige Grundlage? Dieses Buch orientiert sich an der Vision einer integralen Gesellschaft. Diese gründet auf einem gewandelten, umfassenden Bewusstsein. Sie grenzt sich ab gegen eine ausschliesslich wissenschaftsgläubige und technokratische Sicht der Welt. Sie orientiert sich am Lebensdienlichen und Sinnhaften.

Produktbeschreibung
Viele Probleme unserer Zeit wurzeln in einer Sinnkrise. Institutionen wie Staat und Kirche haben an Autorität verloren. Was ist noch wahr? Was ist noch richtig? Wie findet sich eine Gesellschaft zurecht ohne gemeinsame geistige Grundlage?
Dieses Buch orientiert sich an der Vision einer integralen Gesellschaft. Diese gründet auf einem gewandelten, umfassenden Bewusstsein. Sie grenzt sich ab gegen eine ausschliesslich wissenschaftsgläubige und technokratische Sicht der Welt. Sie orientiert sich am Lebensdienlichen und Sinnhaften.
Autorenporträt
Werner Kaiser, geb. 1938, wohnt in Thun (Schweiz). Er ist Theologe und Psychotherapeut in Pension. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit persönlich verantworteter und zukunftsorientierter Politik. Er ist Gründungs-Mitglied der schweizerischen Partei und Bewegung "Integrale Politik".