17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,3, , Veranstaltung: Forschungsthemen der Sozialstrukturanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird erstens die in Deutschland dominante Bildungsstruktur - das gegliederte Schulsystem - betrachtet. Historische Entwicklungen und bedeutende Zeitpunkte sowie wichtige Charakteristika sind hierbei passend zusammengefasst worden. Zweitens nimmt das Prinzip der Montessori-Pädagogik einen weiteren Platz in der Arbeit ein: Es werden bedeutende Unterschiede gegenüber des klassischen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur, Note: 1,3, , Veranstaltung: Forschungsthemen der Sozialstrukturanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird erstens die in Deutschland dominante Bildungsstruktur - das gegliederte Schulsystem - betrachtet. Historische Entwicklungen und bedeutende Zeitpunkte sowie wichtige Charakteristika sind hierbei passend zusammengefasst worden. Zweitens nimmt das Prinzip der Montessori-Pädagogik einen weiteren Platz in der Arbeit ein: Es werden bedeutende Unterschiede gegenüber des klassischen Bildungssystems erörtert. Der theoretische und letzte Hauptteil verbindet den Hintergrund des Postmaterialistischen Wertewandels nach Ronald Inglehart mit den inhaltlichen Befunden. Das Zusammenspiel Wertewandel - Bildung - Gesellschaft lenkt sich in eine bedeutsame Richtung, die in dieser Arbeit skizziert wird.