
Der Elefant kann mit seinem Rüssel vieles, was andere nicht können: dem alten Affen auf den Baum helfen, das Antilopenkind schaukeln oder der Giraffe den Hals wärmen. Deshalb mögen ihn alle. Nur das Nilpferd lästert: »Ein so langer Rüssel ist nicht normal!« Als aber das Kind des Nilpferds bei den Krokodilen badet, ist der lange Rüssel lebensrettend ... und von da an läuft alles wieder normal. (Außer, dass das Nilpferd jetzt auf dem Elefantenrüssel das Seiltanzen übt). Überraschend bunt und lustig ... und zum Glück nicht normal.
Mar Pavón, ist 1968 geboren. Sie hat zahlreiche Erzählungen und Gedichtsammlungen für Kinder veröffentlicht, die in mehrere Sprachen übersetzt und ausgezeichnet wurden; unter anderem mit dem International Latino Book Award.
Laure du Faÿ, ist in der französischen Stadt Tours geboren und hat in Straßburg Design studiert. Sie hat zahlreiche Kinderbücher illustriert, zeichnet aber auch für Magazine. Heute lebt sie in Saint-Denis, und ihr Atelier befindet sich in einem Quartier, in dem sich viele Kunstschaffende treffen.
Laure du Faÿ, ist in der französischen Stadt Tours geboren und hat in Straßburg Design studiert. Sie hat zahlreiche Kinderbücher illustriert, zeichnet aber auch für Magazine. Heute lebt sie in Saint-Denis, und ihr Atelier befindet sich in einem Quartier, in dem sich viele Kunstschaffende treffen.
Produktdetails
- Verlag: Atlantis Zürich
- Artikelnr. des Verlages: 0716
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. August 2016
- Deutsch
- Abmessung: 286mm x 247mm x 9mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783715207162
- ISBN-10: 3715207167
- Artikelnr.: 44952464
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Sowohl der Text wie auch die Illustrationen können Erwachsene ebenso zum Diskutieren und Nachdenken anregen wie Kinder.« querlesen
Was ist schon normal?
Inhalt:
Der Elefant hat einen sehr, sehr langen Rüssel.
Aber allen anderen Tieren ist der lange Rüssel des Elefanten vollkommen egal und sie mögen den liebenswürdigen Elefanten so wie er ist.
Nur die Nilpferd-Mama findet diesen Rüssel unnormal und …
Mehr
Was ist schon normal?
Inhalt:
Der Elefant hat einen sehr, sehr langen Rüssel.
Aber allen anderen Tieren ist der lange Rüssel des Elefanten vollkommen egal und sie mögen den liebenswürdigen Elefanten so wie er ist.
Nur die Nilpferd-Mama findet diesen Rüssel unnormal und lästert darüber.
Eines Tages rettet der Elefant mit seinem langen Rüssel dem Nilpferd-Kind das Leben und daraufhin entschuldigt sich die Nilpferd-Mama beim Elefanten.
Meine Meinung:
Dieses Vorlesebuch eignet sich meiner Meinung nach sehr gut zu einem gemeinsamen Lesen mit dem Kind, da das Kind immer gleich mitlesen und seine Meinung sagen kann.
Beispiel:
„Der Elefant duscht und föhnt sein Kind mit dem Rüssel. -
Das ist normal.“
„Der Elefant hilft dem Affen auf den Baum.
[ Dazu ist ein Bild gezeichnet, in dem der Rüssel als Stufen zum Baum hochführen. ] -
Das ist nicht normal.“
Meine persönliche Lieblingsstelle:
„Das Zebra hängt seine Streifen zum Trocknen auf. -
Das ist nicht normal.“
Die Moral von der Geschicht':
Was ist schon normal?
Und ist das überhaupt wichtig?
Fazit: Wirklich gut gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für