18,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Was passiert eigentlich in einer Supervision? Niemand kontrolliert, wie effizient diese Art beruflicher Beratung bzw. Weiterbildung ist:Psychoanalytiker, die Supervision anbieten und dann während einer mehrstündigen Arbeitssitzung mit einem Team kein einziges Wort sagen, hauptberufliche Supervisoren, die ihr eigenes Arbeitskonzept nicht erklären können ... Beide werden für das, was sie tun (oder nicht tun) gut bezahlt. Das geht auch anders, behauptet die Autorin. Dreißig Jahre als selbständige Beraterin unterwegs, mußte sie wiederholt erleben, daß einige zentrale soziale Störungen in zahllosen…mehr

Produktbeschreibung
Was passiert eigentlich in einer Supervision? Niemand kontrolliert, wie effizient diese Art beruflicher Beratung bzw. Weiterbildung ist:Psychoanalytiker, die Supervision anbieten und dann während einer mehrstündigen Arbeitssitzung mit einem Team kein einziges Wort sagen, hauptberufliche Supervisoren, die ihr eigenes Arbeitskonzept nicht erklären können ... Beide werden für das, was sie tun (oder nicht tun) gut bezahlt. Das geht auch anders, behauptet die Autorin. Dreißig Jahre als selbständige Beraterin unterwegs, mußte sie wiederholt erleben, daß einige zentrale soziale Störungen in zahllosen Supervisionen gar nicht angesehen werden und schildert, was passieren kann, wenn man sich als Beraterin auch für diese brisanteren Themen zuständig fühlt.
Autorenporträt
Eva Koch-Klenske, Jahrgang 1950, ist Politikwissenschaftlerin, M.A., und promovierte Soziologin im Bereich Frauenforschung. Nach einer mehrjährigen Dozentur an der Freien Universität Berlin begann sie 1990 als Supervisorin und Beraterin in eigener Praxis zu arbeiten. Im Jahr 2000 wurde sie als externe Supervisorin und Führungskräfte-Coach von den Heiligenfeld Kliniken in Bad Kissingen engagiert. Neben ihrer übrigen Beratungstätigkeit arbeitete sie bis 2022 in allen Häusern dieses vielfach ausgezeichneten Unternehmens in der gesamten Bundesrepublik. Eva Koch-Klenske lebt in Berlin, sie hat einen Sohn.