Isolierung und biochemische Charakterisierung von Pseudomonas Aerigunosa
Asma YousafzaiGulali Khan
Broschiertes Buch

Isolierung und biochemische Charakterisierung von Pseudomonas Aerigunosa

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Pseudomonas aeruginosa ist die häufigste Ursache für nosokomiale Infektionen und spielt eine wichtige Rolle bei der Eiterbildung. Sie verleiht dem Eiter eine blaue und grüne Farbe und verursacht eine Zerstörung des umliegenden Gewebes. Pseudomonas aeruginosa kann auf einer Vielzahl von Medien kultiviert werden, z. B. auf Cetramid-Agar, menschlichem Blut-Agar, MacConkey-Agar und Hirn-Herz-Infusions-Agar. Er kann biochemisch durch Oxidase, Citrat und Motilität charakterisiert werden. Katalase ist positiv und Laktose, Glukose, Saccharose, Indol, Harnstoff und H2S negativ. Die Isolierung von ...