Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,29 €
  • Gebundenes Buch

Die Insel aus Feuer und Eis nahe am Polarkreis gilt als anspruchsvolles Touristenziel mit atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Menschen. Riesige Gletscher, heiße Quellen, schroffe Fjorde und grüne Täler erwarten den Besucher ebenso wie pulsierendes Leben in der Hauptstadt Reykjavik. Achim Sperber und Peter Fabel portraitieren mit faszinierenden Bildern und kenntnisreichen Texten das Land zwischen Lava und Eis, zwischen Schafabtrieb und moderner Kunst.

Produktbeschreibung
Die Insel aus Feuer und Eis nahe am Polarkreis gilt als anspruchsvolles Touristenziel mit atemberaubenden Landschaften und faszinierenden Menschen. Riesige Gletscher, heiße Quellen, schroffe Fjorde und grüne Täler erwarten den Besucher ebenso wie pulsierendes Leben in der Hauptstadt Reykjavik. Achim Sperber und Peter Fabel portraitieren mit faszinierenden Bildern und kenntnisreichen Texten das Land zwischen Lava und Eis, zwischen Schafabtrieb und moderner Kunst.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 14.06.2006

Binsenweisheiten unter rasenden Wolken

Der Autor Peter Fabel fährt seit fünfzehn Jahren jedes Jahr nach Island, die Mitautorin Mareike Bollhorn verbrachte einen Winter auf der Insel. Aber haben die dort nichts erlebt? Haben sie nur Geschichtsbücher über die "Feuerinsel am Polarkreis" gewälzt, nie mit Menschen geredet, keine Geschichten erfahren? Wenn man sich die Mühe macht, dieses Island-Buch zu lesen - und es ist zu bezweifeln, daß es wirklich gelesen wird -, muß man sich das fragen. In trockener Sprache werden Binsenweisheiten heruntergebetet wie: "Die Isländer sind traditionell sehr an Kunst und Literatur interessiert." Auch die Bildunterschriften vermitteln nicht mehr, als die Fotos ohnehin zeigen: "Reykjavik bietet viele interessante Kneipen." Zum faden Ton gesellen sich sprachliche Schnitzer, über die Blaue Lagune ist zu lesen, aus dem einst einfachen Badesee sei in den vergangenen Jahren ein modernes Schwimmbad entstanden "mit Hotel und anschließender Hautklinik". Angeschlossene Hautklinik meinen die beiden wohl, denn es ist ja nicht zu hoffen, daß man anschließend an das Baden in die Klinik muß. Natürlich enthält der Bildband schöne Fotos. Man müßte aber auch ein selten unbegnadeter Knipser sein, um von einer Island-Reise nicht mit reicher Ausbeute nach Hause zu kommen. Die Landschaft ist spektakulär, das Gras saftig grün und der Himmel oft intensiv blau, und da sich das Wetter schnell ändert, fällt gerne mal ein einzelner Sonnenstrahl attraktiv durch eine Wolkendecke, spannen sich Regenbogen über Wasserfälle, rasen malerische Wolken über den flachen Horizont. Somit sind die Fotos noch das Beste an dem Buch. Es ist nicht leicht, das durchfotografierte Island in völlig neuem Licht, mit überraschenden Anblicken zu zeigen. Doch was hier zu sehen und zu lesen ist, hat man genauso schon unzählige Male gesehen und gelesen.

bär

"Island" von Achim Sperber, Peter Fabel und Mareike Bollhorn. Bruckmann Verlag, München 2005. 112 Seiten, zahlreiche Abbildungen. Gebunden, 19,90 Euro. ISBN 3-7654-4195-3.

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr