Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 15,00 €
  • Broschiertes Buch

War Calvin ein Dschihadist?
Am Muslim College in Cambridge trifft Ralf Wüstenberg auf einen Islam, der so gar nicht in das Bild von der dunklen Religion passen will. Er begegnet Muslimen, deren Hingabe und Ernst ihn neugierig machen. Sind sie in Glauben, Gottesbild und Weltverständnis uns Christen vielleicht gar nicht so fern? Im Werk des arabischen Theologen und Mystikers al-Ghazali findet Wüstenberg einen Begleiter in das Innere des Islam. Er entdeckt: Islamisches Denken ist in manchem dem der Reformatoren verblüffend nahe.
Von den Gleichklängen des Denkens in Islam und Christentum Denkanstöße für ein vertieftes Gespräch zwischen den Religionen
…mehr

Produktbeschreibung
War Calvin ein Dschihadist?

Am Muslim College in Cambridge trifft Ralf Wüstenberg auf einen Islam, der so gar nicht in das Bild von der dunklen Religion passen will. Er begegnet Muslimen, deren Hingabe und Ernst ihn neugierig machen. Sind sie in Glauben, Gottesbild und Weltverständnis uns Christen vielleicht gar nicht so fern? Im Werk des arabischen Theologen und Mystikers al-Ghazali findet Wüstenberg einen Begleiter in das Innere des Islam. Er entdeckt: Islamisches Denken ist in manchem dem der Reformatoren verblüffend nahe.

Von den Gleichklängen des Denkens in Islam und Christentum
Denkanstöße für ein vertieftes Gespräch zwischen den Religionen

Autorenporträt
Wüstenberg, Ralf K.
Ralf K. Wüstenberg, geboren 1965, Dr. theol., ist Professor für Evangelische Theologie mit den Schwerpunkten Systematische und Historische Theologie an der Europa-Universität Universität Flensburg und Sprecher des Instituts für Gesellschaftswissenschaften und Theologie der Universität. Von 2013-2014 war er Visiting Fellow an der Universität Cambridge.
Rezensionen
"So ist dieses Buch ein wunderbarer Denkanstoß für eine Verbindung von Islam und Christentum: 'Nicht übereinander, nicht nacheinander, sondern miteinander reden!'" Lebens(t)räume