17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Paderborn (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Frage behandelt, ab wann Kinder im Kleinkindalter Ironie und Sarkasmus verstehen und anwenden. Anhand eines kritischen Vergleichs zweier Studien wird zudem das Thema der Modusübernahme in den Kontext mit eingebunden. Kinder mit zunehmendem Alter zeigten ein besseres Verständnis nicht-wortwörtlicher Sprache und die Fähigkeit, Sarkasmus von Ironie unterscheiden zu können, was auch im Bereich der Modusübernahme sichtbar…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Universität Paderborn (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird die Frage behandelt, ab wann Kinder im Kleinkindalter Ironie und Sarkasmus verstehen und anwenden. Anhand eines kritischen Vergleichs zweier Studien wird zudem das Thema der Modusübernahme in den Kontext mit eingebunden. Kinder mit zunehmendem Alter zeigten ein besseres Verständnis nicht-wortwörtlicher Sprache und die Fähigkeit, Sarkasmus von Ironie unterscheiden zu können, was auch im Bereich der Modusübernahme sichtbar gemacht werden konnte. Anhand eines Ausblicks und der Hervorhebung der signifikanten Ergebnisse der Studien wird in der Hausarbeit das Thema des Ironie- und Sarkasmusverständnisses näher erläutert und analysiert, wobei der Fokus auf dem Vergleich der Studien liegt.