Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
Ein außergewöhnliches Debüt und eine Geschichte, die eine vollkommen unerwartete Wendung nimmt.
An einem Naturstrand in Langenargen wird ein Toter gekreuzigt aufgefunden. Bald folgen im Nachbardorf Eriskirch weitere altertümlich anmutende Morde, an den Tatorten findet sich jeweils eine getrocknete Irisblüte. Wie hängt die Blume mit den Todesfällen zusammen? Die Spur führt die Friedrichshafener Kommissare Marc Steingruber und Clara Meißner zu einem Jahrhunderte zurückliegenden Verbrechen im Tettnanger Wald, das dem Fall eine neue Dimension gibt.
An einem Naturstrand in Langenargen wird ein Toter gekreuzigt aufgefunden. Bald folgen im Nachbardorf Eriskirch weitere altertümlich anmutende Morde, an den Tatorten findet sich jeweils eine getrocknete Irisblüte. Wie hängt die Blume mit den Todesfällen zusammen? Die Spur führt die Friedrichshafener Kommissare Marc Steingruber und Clara Meißner zu einem Jahrhunderte zurückliegenden Verbrechen im Tettnanger Wald, das dem Fall eine neue Dimension gibt.
Julian Biberger, Jahrgang 1989, lebt in Meckenbeuren am Bodensee, schrieb als freier Journalist in den Bereichen Sport und Kultur und begleitete den Rapper Kay One in der PR-Beratung. In seiner Freizeit ist er als passionierter Läufer auf den bodenseenahen Strecken und als begeisterter Wildlife-Fotograf in der Natur anzutreffen.
Produktdetails
- Bodensee Krimi
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 17. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 134mm x 32mm
- Gewicht: 459g
- ISBN-13: 9783740812409
- ISBN-10: 3740812400
- Artikelnr.: 67369164
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Der Autor Julian Biberger nimmt uns in seinem Buch mit an den Bodensee. Dort geschehen grausame Morde , nur wer steckt hinter den grausamen Morden . Die Ermittler Marc Steingruber und Clara Meißner suchen nach dem Mörder. Aber nichts ist so wie es scheint. Viele Verdächtige und keine …
Mehr
Der Autor Julian Biberger nimmt uns in seinem Buch mit an den Bodensee. Dort geschehen grausame Morde , nur wer steckt hinter den grausamen Morden . Die Ermittler Marc Steingruber und Clara Meißner suchen nach dem Mörder. Aber nichts ist so wie es scheint. Viele Verdächtige und keine richtige Spur.
Das ganze ist spannend , grausam und detailreich beschrieben so das man sich mitten in der Geschichte wähnt.
Mir hat die Geschichte sehr gefallen und sie hat mir fesselnde Lesestunden beschert. Da freut man sich auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Genial und bildgewaltig erzälter Roman.
Also für mich als Mann kann ich sagen, dass dies einer der wenigen Krimis ist, die mich gefesselt haben. Dieser Krimi ist so bildgewaltig geschrieben, dass ich immer das Gefühl hatte selber mitten in der spannenden Szenerie zu sein. Da ich die …
Mehr
Genial und bildgewaltig erzälter Roman.
Also für mich als Mann kann ich sagen, dass dies einer der wenigen Krimis ist, die mich gefesselt haben. Dieser Krimi ist so bildgewaltig geschrieben, dass ich immer das Gefühl hatte selber mitten in der spannenden Szenerie zu sein. Da ich die Gegend um Langenargen aus vielen Urlauben kenne, freue ich mich schon auf Juli, wen wir wieder 2 Wochen dort verbringen dürfen. Ich werde mit meiner Frau die Stellen, die der Autor so bildgewaltig beschrieben hat, in diesen 2 Wochen erwandern, um nochmals die atmosphärischen Stellen in natura zu genießen. Dieser Kriminalroman ist einfach genial geschrieben und einfach anders als die sonst bekannten Krimis. Also für mich kann ich nur jedem eine Empfehlung aussprechen diesen außergewöhnlichen Krimi zu lesen, eigentlich ist es eher ein super spannender Thriller der ganz anders endet als man vermuten würde!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Am sonst so friedlichen Bodensee häufen sich die Toten. An den Tatorten findet sich jeweils eine getrocknete Irisblüte. Die Kommissare Marc Steingruber und Clara Meißner suchen nach einer Erklärung. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf ein lang zurück liegendes …
Mehr
Am sonst so friedlichen Bodensee häufen sich die Toten. An den Tatorten findet sich jeweils eine getrocknete Irisblüte. Die Kommissare Marc Steingruber und Clara Meißner suchen nach einer Erklärung. Bei ihren Ermittlungen stoßen sie auf ein lang zurück liegendes Verbrechen im Tettnanger Wald, das dem Fall eine ganz neue Dimension gibt.
Den Kriminalroman Irisblütenmord hat Julian Biberger am 17. März 2022 gemeinsam mit dem Verlag emons herausgebracht. Das düsternd wirkende Cover passt hervorragend in das Genre. Der Titel und der Name des Autors sind gut lesbar.
Mit seine flüssigen, atmosphärisch dichtem und bildgewaltigen Schreibstil hat Julian Biberger meinen Geist gleich in seinen Bann gezogen. Einmal mit diesem Buch gestartet, ist es mir schwer gefallen, es wieder aus der Hand zu legen. Immer wollte ich wissen, wie es denn nun weitergeht. Von Beginn an ist die Spannung hoch. Das bleibt sie bis zum Ende, wo die Spannungskurve noch einmal richtig ansteigt. Innerhalb der Erzählung hält der Autor die Spannung geschickt aufrecht. Mal gibt er dem Leser neue Informationen. Mal wechselt er die Erzählperspektive. Die Erzählungen aus der Sicht des Nachtfrauls habe ich als gruselig empfunden. Beim Lesen hatte ich Gänsehaut.
Seine Haupt- und Nebenfiguren sind ausreichend beschrieben. Ich konnte sie mir gut vorstellen. Die Darstellung der Morde wirkt aufgrund der Mordmethode altertümlich. Die Beschreibung der Leichen bewegen sich im Rahmen des guten Krimigeschmacks. Die Handlungen der Protagonisten sind zu jeder Zeit für den Leser nachvollziehbar. Das macht sie lebendig. Wunderbar und im richtigen Maß eingebaut sind die erstklassigen Beschreibungen der Landschaft und die Eigenheiten der Region Bodensee.
Alles in allem hat Julian Biberger mit Irisblütenmord einen ausgezeichneten Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, der am Bodensee spielt. Mit diesem Buch habe ich viele, spannende Lesestunden verbracht und empfehle ihn gerne uneingeschränkt weiter. Für mich ist das der Krimi-Lesetipp des Jahres.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für