55,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vom Autor durchgeführte Studie geht von folgender Frage aus: "Welche Rationalität liegt dem heutigen Strafrecht zugrunde: die humanistische und demokratische Rationalität oder die nicht-demokratische wirtschaftliche Rationalität? Die Rationalität eines Strafrechts, das von einem demokratischen Gesetzgeber geschaffen wurde, der für einen bestimmten Zweck gewählt wurde, oder die eines Strafrechts, das auf die Erfüllung von Interessen ausgerichtet ist, die mit dem Wirtschaftssystem und dem Druck der Medien zusammenhängen?" Adalberto Narciso Hommerding, promovierter Professor und Richter im Bundesstaat Rio Grande do Sul.…mehr

Produktbeschreibung
Die vom Autor durchgeführte Studie geht von folgender Frage aus: "Welche Rationalität liegt dem heutigen Strafrecht zugrunde: die humanistische und demokratische Rationalität oder die nicht-demokratische wirtschaftliche Rationalität? Die Rationalität eines Strafrechts, das von einem demokratischen Gesetzgeber geschaffen wurde, der für einen bestimmten Zweck gewählt wurde, oder die eines Strafrechts, das auf die Erfüllung von Interessen ausgerichtet ist, die mit dem Wirtschaftssystem und dem Druck der Medien zusammenhängen?" Adalberto Narciso Hommerding, promovierter Professor und Richter im Bundesstaat Rio Grande do Sul.
Autorenporträt
Master in Menschenrechten an der Regionalen Universität des Nordwestens des Bundesstaates Rio Grande do Sul (UNIJUI). Sie hat einen Postgraduiertenabschluss in Steuerrecht von der UNIDERP und einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der UNIJUI. Derzeit ist sie Dozentin an der Sociedade Educacional de Três de Maio (SETREM) und stellvertretende Richterin am Gerichtshof von Rio Grande do Sul.