43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Einsatz von Robotern in Situationen, die für den Menschen zu gefährlich sein können, nimmt zu. Ein solcher Einsatz ist der Einsatz von Robotern bei der Brandbekämpfung. Bei einem Brandausbruch dürfen sich die Feuerwehrleute nicht in die Nähe des Feuers begeben, da die Intensität des Feuers in einigen Fällen sehr hoch ist. Um diese Situation zu überwinden, wurde ein autonomer Feuerlöschroboter entwickelt, der ein Feuer findet, bevor es außer Kontrolle gerät. Er könnte mit den Feuerwehrleuten zusammenarbeiten, um das Risiko von Verletzungen der Opfer zu verringern.

Produktbeschreibung
Der Einsatz von Robotern in Situationen, die für den Menschen zu gefährlich sein können, nimmt zu. Ein solcher Einsatz ist der Einsatz von Robotern bei der Brandbekämpfung. Bei einem Brandausbruch dürfen sich die Feuerwehrleute nicht in die Nähe des Feuers begeben, da die Intensität des Feuers in einigen Fällen sehr hoch ist. Um diese Situation zu überwinden, wurde ein autonomer Feuerlöschroboter entwickelt, der ein Feuer findet, bevor es außer Kontrolle gerät. Er könnte mit den Feuerwehrleuten zusammenarbeiten, um das Risiko von Verletzungen der Opfer zu verringern.
Autorenporträt
Dr. C. Padmaja arbeitet als Assistenzprofessorin in der Abteilung für ECE, GNITS, Hyderabad. Sie erhielt ihren Bachelor-Abschluss in ECE im Jahr 2002. Im Jahr 2006 schloss sie ihren M.Tech. an der Sri Venkateshwara University (SVU), Tirupati, in Elektronik, Instrumentierung und Kommunikationssystemen ab und promovierte im September 2020 an der JNTUH.