17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,3, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage dieser Hausarbeit lautet: Inwiefern steigert Industrie 4.0 die Produktivität in der deutschen Wirtschaft? Sie beantwortet auch, was die Industrie 4.0 ist und wofür das ¿4.0¿ steht. Einhergehend hiermit werden die grundsätzlichen Prozesse beschrieben, aber nicht weiter darauf eingegangen, da es sich um eine ökonomische und nicht um eine physikalische Arbeit handelt. Zusätzlich wird deutlich, was die Revolution uns, also der Gesellschaft und der…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich VWL - Industrieökonomik, Note: 1,3, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitfrage dieser Hausarbeit lautet: Inwiefern steigert Industrie 4.0 die Produktivität in der deutschen Wirtschaft? Sie beantwortet auch, was die Industrie 4.0 ist und wofür das ¿4.0¿ steht. Einhergehend hiermit werden die grundsätzlichen Prozesse beschrieben, aber nicht weiter darauf eingegangen, da es sich um eine ökonomische und nicht um eine physikalische Arbeit handelt. Zusätzlich wird deutlich, was die Revolution uns, also der Gesellschaft und der Wirtschaft, auf Dauer womöglich bringen wird, oder auch nicht bringen wird. Die verschiedenen Auswirkungen, welche sie auf unsere Gesellschaft und unser Wirtschaftssystem haben kann, werden ebenfalls diskutiert. Anschließend werden verschiedene Beispiele das Thema und dessen Auswirkungen verdeutlichen.