39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nachdem 2002 die Börsen weltweit zusammen brachen, gewinnen Kapitalanleger heute langsam ihr Vertrauen in den Kapitalmarkt zurück. Der Bundesverband für Investment und Asset Management verzeichnete im 1. Quartal 2006 4500 Fonds mit einem Volumen von über 634.000 Mio. Euro insgesamt. Nach Rendite-/ Risikogesichtspunkten oder -präferenzen, Bedürfnissen und Zielen des Anlegers werden Asset Allocation Entscheidungen getroffen und danach der oder die Fonds ausgewählt. Doch nur die Wenigsten wissen, was sich wirklich hinter dem gewählten Fonds verbirgt. Fondsgesellschaften müssen aufgrund der stetig…mehr

Produktbeschreibung
Nachdem 2002 die Börsen weltweit zusammen brachen, gewinnen Kapitalanleger heute langsam ihr Vertrauen in den Kapitalmarkt zurück. Der Bundesverband für Investment und Asset Management verzeichnete im 1. Quartal 2006 4500 Fonds mit einem Volumen von über 634.000 Mio. Euro insgesamt. Nach Rendite-/ Risikogesichtspunkten oder -präferenzen, Bedürfnissen und Zielen des Anlegers werden Asset Allocation Entscheidungen getroffen und danach der oder die Fonds ausgewählt. Doch nur die Wenigsten wissen, was sich wirklich hinter dem gewählten Fonds verbirgt. Fondsgesellschaften müssen aufgrund der stetig wachsenden Konkurrenz in ihrem Tun immer transparenter werden, um sich im Wettbewerb zu behaupten. In diesem Zusammenhang grenzen sich mittlerweile auch in Deutschland Fondsgesellschaften durch klar definierte Investmentphilosophien und -stile voneinander ab. Die Analyse der verschiedenen Investmentphilosophien und -stile in der Fondslandschaft und somit im Portfoliomanagement hat sich dieses Buch zum Ziel gesetzt. Daneben werden ausgewählte Investmentfonds aus der Praxis unter die Lupe genommen. Ein Buch für Anleger, Berater, Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Praxis sowie alle am Thema Interessierten.
Autorenporträt
Nach kaufmännischer Schule Ausbildung zur Bankkauffrau; Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Köln, zunächst Portfoliomanagerin der individuellen Vermögensverwaltung (Privatkunden) beim Bankhaus Lampe KGin Düsseldorf. Aktuell Portfoliomanagerin bei der Universal-Investment-Gesellschaft mbH.