59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das deutsche Gesundheitssystem ist von einer Reihevon Umstrukturierungen geprägt. Insbesondere durchdie Einführung der Fallpauschalen erhöht sich derfinanzielle Druck auf die Häuser nochmals und machteine verstärkte Ausrichtung an wirtschaftlichenKriterien unausweichlich. Besonders betroffen sind kommunale Krankenhäuser undUniversitätskliniken. Hier besteht aufgrundunwirtschaftlicher Baustrukturen und dem Aufschiebenoder Aussetzen notwendiger Baumaßnahmen ein hoherInvestitionsbedarf. Da zudem öffentliche Fördermittelstetig zurückgehen, müssen verstärkt alternativeFinanzierungswege in Betracht…mehr

Produktbeschreibung
Das deutsche Gesundheitssystem ist von einer Reihevon Umstrukturierungen geprägt. Insbesondere durchdie Einführung der Fallpauschalen erhöht sich derfinanzielle Druck auf die Häuser nochmals und machteine verstärkte Ausrichtung an wirtschaftlichenKriterien unausweichlich. Besonders betroffen sind kommunale Krankenhäuser undUniversitätskliniken. Hier besteht aufgrundunwirtschaftlicher Baustrukturen und dem Aufschiebenoder Aussetzen notwendiger Baumaßnahmen ein hoherInvestitionsbedarf. Da zudem öffentliche Fördermittelstetig zurückgehen, müssen verstärkt alternativeFinanzierungswege in Betracht gezogen werden.In diesem Buch werden potentielleFinanzierungsquellen für kommunale Hospitälerstrukturiert und analysiert, welche für notwendigeInvestitionen zur Verfügung stehen. Hierbei werdenAlternativen aufgezeigt und beispielhaft Überlegungenzur Wahl der richtigen Finanzierungsinstrumentedargestellt. Daneben wird analysiert, unter welchenBedingungen der Einsatz welcher Finanzierungsformbesonders geeignet ist.
Autorenporträt
Lang Heidi§Dipl.-Ing.: Studium im Studiengang -Management fürBau, Immobilien und Infrastruktur- an der Bauhaus UniversitätWeimar. Derzeit als Projektcontrollerin bei Gassmann & GrossmannBaumanagement GmbH, Stuttgart.