Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 1,99 €
  • Broschiertes Buch

In Slowenien sind die notwendigen Änderungen des Wirtschaftssystems nach dem Ende der Planwirtschaft durch harte Reformen konsequent umgesetzt worden.
Deutschland ist trotz der geographischen Entfernung eng mit Slowenien verbunden und ist sowohl wichtiger Handelspartner als auch starker Investor in Slowenien.
Im Zuge der nunmehr erfolgten Anpassungen des slowenischen Rechts an den EU-Rechtsbestand als Folge des Beitritts zur Europäischen Union am 1. 5. 2004, erhebt sich die Frage nach der Vorteilhaftigkeit von deutschen Investitionen in Slowenien insbesondere unter steuerlichen Gesichtspunkten.
…mehr

Produktbeschreibung
In Slowenien sind die notwendigen Änderungen des Wirtschaftssystems nach dem Ende der Planwirtschaft durch harte Reformen konsequent umgesetzt worden.

Deutschland ist trotz der geographischen Entfernung eng mit Slowenien verbunden und ist sowohl wichtiger Handelspartner als auch starker Investor in Slowenien.

Im Zuge der nunmehr erfolgten Anpassungen des slowenischen Rechts an den EU-Rechtsbestand als Folge des Beitritts zur Europäischen Union am 1. 5. 2004, erhebt sich die Frage nach der Vorteilhaftigkeit von deutschen Investitionen in Slowenien insbesondere unter steuerlichen Gesichtspunkten.
Autorenporträt
Karmen Janezic, Wirtschaftsprüfer Steuerberater Dr. Christian Huber und Rechtsanwalt Steuerberater Dr. Wolf Wassermeyer.