79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Privater kommerzieller Weltraumtourismus, der Passagiere in den Weltraum befördert, ist keine ferne oder weit hergeholte Fantasie mehr, sondern steht kurz davor, mit der exponentiellen Entwicklung der Weltraumtechnologie, einschließlich der Entwicklung wiederverwendbarer Trägerraketen (Reusable Launch Vehicle, RLV), und der zunehmenden Beteiligung privater Unternehmen wie Virgin Galactic, SpaceX, Blue Origin usw. an der Erforschung und Finanzierung von Anwendungen im Weltraum, zu einer erschwinglichen Realität zu werden. in die Erforschung und Finanzierung weltraumtouristischer Erkundungen und…mehr

Produktbeschreibung
Privater kommerzieller Weltraumtourismus, der Passagiere in den Weltraum befördert, ist keine ferne oder weit hergeholte Fantasie mehr, sondern steht kurz davor, mit der exponentiellen Entwicklung der Weltraumtechnologie, einschließlich der Entwicklung wiederverwendbarer Trägerraketen (Reusable Launch Vehicle, RLV), und der zunehmenden Beteiligung privater Unternehmen wie Virgin Galactic, SpaceX, Blue Origin usw. an der Erforschung und Finanzierung von Anwendungen im Weltraum, zu einer erschwinglichen Realität zu werden. in die Erforschung und Finanzierung weltraumtouristischer Erkundungen und Anwendungen. Auch in der Öffentlichkeit findet er große Beachtung. Diese Entwicklungen spiegeln die unendlichen Möglichkeiten und die Unvermeidbarkeit des Weltraumtourismus in naher Zukunft wider. Allerdings wirft der Weltraumtourismus auch viele kritische rechtliche Fragen auf, die geklärt werden müssen, um eine kohärente und nachhaltige Entwicklung des Weltraumtourismus zu gewährleisten und die Rechte aller Beteiligten, einschließlich der Betreiber, der Passagiere, des Startstaates usw., zu sichern. Das Forschungspapier soll die entscheidenden rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Weltraumtourismus beleuchten. Es wird kritisch analysiert, inwieweit die gegenwärtigen internationalen Raumfahrtabkommen geeignet sind, diese Fragen zu regeln.
Autorenporträt
1. der Vize-Marschall der Luftwaffe (a.D.) Prof. PARULIAN SIMAMORA. Ph.D2 Prof. Dr. Dian Damayanti3 Prof. Dr. Esti Royani4) Kapten Sus Mikhael Ikrar Bakti Simamora, SH.