27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 5.25 (6=sehr gut), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die vorliegende Bachelorarbeit stellt sich erstens die Forschungsfrage, welche Motive und Anreize aus der Theorie und dem aktuellen Stand des Wissens entnommen werden können. Zweitens stellt sich die Frage, ob sich entlang des Konzepttyps "psychologische Bedürfnisse" Subkonzepte für die gegenwärtig aktiv freiwillig/ehrenamtlich Tätigen in Vereinen und Organisationen feststellen und beschreiben lassen.…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 5.25 (6=sehr gut), Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die vorliegende Bachelorarbeit stellt sich erstens die Forschungsfrage, welche Motive und Anreize aus der Theorie und dem aktuellen Stand des Wissens entnommen werden können. Zweitens stellt sich die Frage, ob sich entlang des Konzepttyps "psychologische Bedürfnisse" Subkonzepte für die gegenwärtig aktiv freiwillig/ehrenamtlich Tätigen in Vereinen und Organisationen feststellen und beschreiben lassen. Drittens stellt sich die Frage wie die Motivation von aktiv freiwillig Tätigen unter Berücksichtigung von Verbesserungsvorschlägen hochgehalten, sowie gefördert werden kann. Ziel ist es, die Motive der freiwilligen Tätigkeit aufgrund des aktuellen Forschungsstandes zu ermitteln. Auf dieser Grundlage werden auch Hinweise auf entsprechende Items der Motive der Freiwilligenarbeit gewonnen. Diese Items sollen dazu dienen Skalen zu entwickeln, um eine erste Beschreibung der Motivation der Freiwilligenarbeit und allenfalls eine Erklärung zu geben. Damit die Motivation der Freiwilligenarbeit nachhaltig erhalten werden kann, sollen auch Verbesserungsmöglichkeiten mit betrachtet werden.