42,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um die Frage gehen, welchen Einfluss die interprofessionelle Kommunikation zwischen Angehörigen der verschiedenen Gesundheitsberufe auf die Patientensicherheit hat und wie diese verbessert werden kann. Dafür wird die Methode des Scoping Reviews herangezogen, um ein umfassendes Bild der für diese Thematik zur Verfügung stehenden Literatur darstellen zu können. Zur…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Gesundheitswissenschaften - Gesundheitslogistik, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Fachbereich Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um die Frage gehen, welchen Einfluss die interprofessionelle Kommunikation zwischen Angehörigen der verschiedenen Gesundheitsberufe auf die Patientensicherheit hat und wie diese verbessert werden kann. Dafür wird die Methode des Scoping Reviews herangezogen, um ein umfassendes Bild der für diese Thematik zur Verfügung stehenden Literatur darstellen zu können. Zur Beantwortung der Frage wird erst der theoretische Hintergrund dargestellt, dessen Verständnis wichtig für die der Arbeit zugrundeliegende Literaturrecherche ist. Hierbei wird besonders auf die Definition der Schlüsselbegriffe sowie auf die gesundheitswissenschaftliche Perspektive und rechtliche Komponenten der Patientensicherheit in Deutschland eingegangen. Im Anschluss erfolgt eine detaillierte Auseinandersetzung mit der Methodik. Anschließend werden die Ergebnisse der recherchierten Literatur genau dargestellt, analysiert und diskutiert. Dabei wird die oben gestellte Forschungsfrage auf Grundlage der vorgestellten Ergebnisse beantwortet und final in einen Gesamtkontext eingeordnet. Außerdem soll dabei genauer in den Blick genommen werden, welche Möglichkeiten sich zur Verbesserung der Patientensicherheit im deutschen Gesundheitssystem umsetzen lassen.