104,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Auswahl der Erzählungen für dieses Buch beruht auf der laufenden Diskussion über den Wert historischer Erzählungen, die sich mit Deutschland unter der NS-Diktatur befassen. In der Tat möchte diese Studie einen Beitrag zu dem Projekt leisten, mehrere kanonische Erzählungen zu erstellen, die untersucht werden sollten, um ein tieferes Verständnis der Mechanismen und Merkmale totalitärer Systeme zu gewinnen. Dieses Buch will die verborgenen Motive der im Detail beschriebenen Personen, ihre inneren Kämpfe und geheimen Sehnsüchte in einem System offenlegen, das ihre Entscheidungen und ihr…mehr

Produktbeschreibung
Die Auswahl der Erzählungen für dieses Buch beruht auf der laufenden Diskussion über den Wert historischer Erzählungen, die sich mit Deutschland unter der NS-Diktatur befassen. In der Tat möchte diese Studie einen Beitrag zu dem Projekt leisten, mehrere kanonische Erzählungen zu erstellen, die untersucht werden sollten, um ein tieferes Verständnis der Mechanismen und Merkmale totalitärer Systeme zu gewinnen. Dieses Buch will die verborgenen Motive der im Detail beschriebenen Personen, ihre inneren Kämpfe und geheimen Sehnsüchte in einem System offenlegen, das ihre Entscheidungen und ihr Schicksal in allen Lebensbereichen beeinflusst hat. Personifizierte, fiktive Darstellungen der Vergangenheit können ihren Lesern Einblicke in die Denkweise ihrer Figuren geben, die über eine rein historische Darstellung hinausgehen, sie können persönliche Biografien in all ihren intimen Details nachzeichnen und vertiefen. Sie ermöglichen ihren Lesern, ein tiefes Verständnis für die Auswirkungen eines totalitären Systems in all seinen Aspekten zu entwickeln.
Autorenporträt
Marc J. Schweissinger ist Dozent und Programmdirektor für Deutsch an der School of Modern Languages der Universität Cardiff. Seine Hauptforschungsinteressen liegen in der modernen deutschen Literatur, Literaturwissenschaft und -theorie, vergleichender Literaturwissenschaft und Übersetzung. Er verfügt über eine herausragende Forschungsbilanz auf dem Gebiet der modernen deutschen Literatur.