Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 17,26 €
  • Broschiertes Buch

Der Band beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von aktivem und gelingendem Alter(n), lebenslangem Lernen und der Internetnutzung durch Ältere. An der Schnittstelle zwischen Alternsforschung und Erwachsenenbildung wird dabei der Begriff „Kompetenzentwicklung“ im und für das Alter(n) herausgearbeitet. Medienpädagogische Fragestellungen werden in Bezug auf das Lernen älterer Menschen mit Hilfe des Internets (virtuelles Lernen) diskutiert und Online-Communitys als ein Ermöglichungsraum für Lernen und Kompetenzentwicklung im Alter analysiert. In der Edition „Lernen im Alter“ werden…mehr

Produktbeschreibung
Der Band beschäftigt sich mit dem Zusammenhang von aktivem und gelingendem Alter(n), lebenslangem Lernen und der Internetnutzung durch Ältere. An der Schnittstelle zwischen Alternsforschung und Erwachsenenbildung wird dabei der Begriff „Kompetenzentwicklung“ im und für das Alter(n) herausgearbeitet. Medienpädagogische Fragestellungen werden in Bezug auf das Lernen älterer Menschen mit Hilfe des Internets (virtuelles Lernen) diskutiert und Online-Communitys als ein Ermöglichungsraum für Lernen und Kompetenzentwicklung im Alter analysiert. In der Edition „Lernen im Alter“ werden wissenschaftliche Beiträge aus der Arbeit des Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung (ZAWiW) der Universität Ulm und seines Umfelds publiziert.