17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Rostock (Medien), Veranstaltung: Social and Mobile Media in kritischer Auseinandersetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderung dieser Arbeit besteht darin die Zusammenarbeit von Internet-Memes und Transmedia Storytelling am Beispiel von Grumpy Cat angemessen darzustellen, eine Übersicht zu den theoretischen Grundlagen von Memes und Transmedia Storytelling zu schaffen und eine medienwissenschaftliche Analyse aufzuführen, die beide Lehren in sinnvoller…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Universität Rostock (Medien), Veranstaltung: Social and Mobile Media in kritischer Auseinandersetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderung dieser Arbeit besteht darin die Zusammenarbeit von Internet-Memes und Transmedia Storytelling am Beispiel von Grumpy Cat angemessen darzustellen, eine Übersicht zu den theoretischen Grundlagen von Memes und Transmedia Storytelling zu schaffen und eine medienwissenschaftliche Analyse aufzuführen, die beide Lehren in sinnvoller Verbindung mit Grumpy Cat setzt.In wie weit kennzeichnet sich Grumpy Cat als Meme? Wie lassen sich die schnelle Verbreitung und der Erfolg des Memes erklären? Wird Grumpy Cat dem Prozess des Transmedia Storytelling gerecht? Identifiziert sich Grumpy Cat transmedialer Ansatz als Motivation für das Publikum oder einfache Marketingstrategie? Und schließlich: Wie und ab wann kooperieren Memes undTransmedia Storytelling?