Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 4,05 €
  • Buch

Aktuelle Bearbeitung der 6. Auflage Zum Buch: Mit dieser Neuauflage des Klassikers der Außenwirtschaft legen PAUL. A. KRUGMAN und MAURICE OBSTFELD eine detaillierte und stets akkurate Analyse der Grundlagen des modernen zwischenstaatlichen Handels vor. Die Autoren stellen die wichtigsten theoretischen Handelsmodelle vor, hinterfragen anhand zahlreicher internationaler Beispiele und Fallstudien die gelungene oder gescheiterte Umsetzung dieser Theorien und bewerten ihre makroökonomischen Auswirkungen. Die 6. Auflage wurde um aktuelle Forschungen aus den Bereichen Politik und Handel, WTO,…mehr

Produktbeschreibung
Aktuelle Bearbeitung der 6. Auflage
Zum Buch:
Mit dieser Neuauflage des Klassikers der Außenwirtschaft legen PAUL. A. KRUGMAN und MAURICE OBSTFELD eine detaillierte und stets akkurate Analyse der Grundlagen des modernen zwischenstaatlichen Handels vor. Die Autoren stellen die wichtigsten theoretischen Handelsmodelle vor, hinterfragen anhand zahlreicher internationaler Beispiele und Fallstudien die gelungene oder gescheiterte Umsetzung dieser Theorien und bewerten ihre makroökonomischen Auswirkungen. Die 6. Auflage wurde um aktuelle Forschungen aus den Bereichen Politik und Handel, WTO, Globalisierung, Euro, Reform und Liberalisierung, makroökonomische Stabilisierung, Entwicklungsländer sowie einem Neuentwurf der internationalen Finanz-"Architektur" erweitert. Aus dem Inhalt:
-> Arbeitsproduktivität und komparative Handelsvorteile
-> Das Standardmodell des Handels
-> Einkommensverteilung und internationale Faktorbewegungen
-> Die Instrumente der Handelspolitik
-> Handelspolitik und Entwicklungsländer
-> Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung und Zahlungsbilanz
-> Wechselkurse und Devisenmärkte
-> Feste Wechselkurse und Wechselkursinterventionen
-> Makroökonomie bei schwankenden Wechselkursen
-> Entwicklungsländer: Wachstum, Krisen und Reformen
Über die Autoren:
PAUL R. KRUGMAN hat am MIT promoviert und lehrte seitdem an einigen der angesehensten Universtitäten der USA, darunter Yale, MIT, Stanford und zurzeit Princeton. MAURICE OBSTFELD lehrt als Professor fürWirtschaftswissenschaften an der University of California in Berkeley. Der internationale Handel ist eine wichtige Komponente der Wirtschaftspolitik für das Wachstum und die Entwicklung von Staaten. Krugman und Obstfeld legen mit dieser Neuauflage ihres Klassikers eine detaillierte und stets akurate Analyse der Grundlagen des modernen zwischenstaatlichen Handels vor. Sie stellen die wichtigsten theoretischen Handelsmodelle vor und unterziehen die Wirtschaftsentwicklung der letzten Jahre einer kritischen Prüfung. Gleichzeitig zeigen die Autoren anhand von vielen internationalen Beispielen und Fallstudien die gelungene oder gescheiterte Umsetzung dieser Theorien auf und bewerten die makroökonomischen Auswirkungen solcher Modelle.Krugman und Obstfeld betrachten alle Aspekte der Handels- und Währungspolitik stets durch die objektive Brille des Wirtschaftswissenschaftlers und vermeiden dadurch, politische Stellung zu beziehen. Dem Leser werden somit keine dogmatischen Ausführungen zugemutet, sondern er gewinnt einen unverstellten Einblick in die Möglichkeiten und Grenzen der internationalen Wirtschaftspolitik. Durchschnittliche Produktbewertung:
Anzahl der Produktbewertungen: 4

'>Klicken Sie hier und schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Produkt!
Genial

von:
Florian Güldner aus Erlangen

Datum:
12.2.2007

Gut geschrieben, interessant, das wohl beste Lehrbuch, das ich kenne. Die Beispiele sind Anschaulich und lustig (Bananenquoten!!). Einziger Nachteil: Zu sehr USA lastig. Ich hätte mir ab und zu einen etwas "internationaleren" Blickwinkel erwünscht. Der bleibt aber leider aus.
Einfach gut, und fürs selbststudium ideal

von:
3.14159265@gmx.at aus graz

Datum:
1.5.2004

siehe oben
Alle Produktbewertungen anzeigen...
Autorenporträt
PAUL R. KRUGMAN hat am MIT promoviert und lehrte seitdem an einigen der angesehensten Universtitäten der USA, darunter Yale, MIT, Stanford und zurzeit Princeton. MAURICE OBSTFELD lehrt als Professor für Wirtschaftswissenschaften an der University of California in Berkeley.

Userlevel von 1 bis 10