Dagmar Hoßfeld
Broschiertes Buch
Internat auf Probe / Carlotta Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Carlotta ist gar kein Prinzessinnen-Typ. Aber jetzt soll sie für ein Jahr in ein Schloss ziehen! Eigentlich ist es kein Schloss mehr, sondern eine Schule. Ob so ein Internat etwas für sie ist? "Erst mal nur auf Probe! Und höchstens für ein Jahr!", denkt Carlotta.
Dagmar Hoßfeld wollte als Kind Tierärztin, Bäuerin oder Gestütsbesitzerin werden. Dass sie sich anders entschieden hat, verdankt sie ihrem Sohn: Als er ungefähr ein halbes Jahr alt war, bekam sie Lust, ein Kinderbuch zu schreiben. Sie setzte sich an den Schreibtisch - und hörte mit dem Schreiben einfach nicht mehr auf. Zum Glück! Mittlerweile sind viele wunderbare Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen. Geboren wurde Dagmar Hoßfeld 1960 in Kiel. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf zwischen Ostsee und Schlei und hat, wie sie selbst sagt, den schönsten Beruf der Welt: Autorin. Edda Skibbe, 1965 in Hamburg geboren, studierte an der dortigen Fachhochschule Illustration. Sie erhielt 1993 den Unicef-Preis 'Illustratorin des Jahres'. Heute lebt und arbeitet sie in Kiel.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- Originaltitel: Carlotta - Internat auf Probe
- 12. Aufl.
- Seitenzahl: 220
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. November 2012
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 121mm x 21mm
- Gewicht: 237g
- ISBN-13: 9783551311429
- ISBN-10: 3551311420
- Artikelnr.: 35523002
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
In diesem Buch geht es um ein Mädchen, namens Carlotta. Weil ihr Vater einen Dokomentarfilm drehen will, muss sie zur Probe auf das Internat PRINZENSEE. Dort angekommen, geht sie auf ihr Zimmer, dass ihr gezeigt wurde. Ihre Zimmergenossen sind EINE ZICKE namens Sofie und EINE VERFRESSENE und …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen, namens Carlotta. Weil ihr Vater einen Dokomentarfilm drehen will, muss sie zur Probe auf das Internat PRINZENSEE. Dort angekommen, geht sie auf ihr Zimmer, dass ihr gezeigt wurde. Ihre Zimmergenossen sind EINE ZICKE namens Sofie und EINE VERFRESSENE und Sture KUH namens Manu.
Ihr gefällt es nach ein paar Wochen eigentlich ganz gut.
Die Autorin DAGMAR HOßFELD hat dieses Buch aufregend und mit vielen GEDANKEN und GEFÜHLE geschrieben.<br />Das Buch hat mir SEHR, SEHR GUT geschrieben.
Weil ich Internatsgeschichten mag.
So bin ich zu dem Buch gekommen: In Eichstätt
gibt es einen Buchladen namens RUPPRECHT.
Ich empfehle dieses Buch jeden weiter, die Internatsgeschichten lieben.
TIPP: Lest auch den 2. Band !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht in diesem Buch um ein Mädchen das bei ihrer Mutter lebt und 2 Brüder hat, die Zwillinge sind. Ihr Vater ist Filmmann und will um die Welt reisen. Carlotta muss sich jetzt entscheiden ob sie bei ihrer Mutter, den Zwillingen und dem Nilpferd (der Vater der Zwillinge) oder im …
Mehr
Es geht in diesem Buch um ein Mädchen das bei ihrer Mutter lebt und 2 Brüder hat, die Zwillinge sind. Ihr Vater ist Filmmann und will um die Welt reisen. Carlotta muss sich jetzt entscheiden ob sie bei ihrer Mutter, den Zwillingen und dem Nilpferd (der Vater der Zwillinge) oder im Internart wo der Vater früher auch lebte .<br />Das Buch hat mir sehr gefallen, weil man wissen will wofür sich Carlotta sich entscheidet .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein Mädchen, das allein mit ihrem Vater lebt. Carlottas Papa schickt Carlotta eines Tages auf ein Internat, wo er früher auch war. Er schickt sie dorthin, weil er einen Film drehen muss über Klimawandel.Im Internat findet sie Freunde, Manuela(Manu) und …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein Mädchen, das allein mit ihrem Vater lebt. Carlottas Papa schickt Carlotta eines Tages auf ein Internat, wo er früher auch war. Er schickt sie dorthin, weil er einen Film drehen muss über Klimawandel.Im Internat findet sie Freunde, Manuela(Manu) und Sofie.Sie erleben spannende Abenteuer und haben viel Spaß.Carlotta ist ein nettes Mädchen. Manuela(Manu) ist ein verrücktes, chaotisches Girl und manchmal ein Muffel. Sofie ist eher ein ruhiges Mädchen, denn sie spricht nicht viel. Sie kommt aus Belgien.<br />Ich finde das Buch sehr interessant, lustig und spannend, weil sie viele Abenteuer erleben z.B. das Abenteuer wo Manu die Hundebabys findet und vor dem Tod versteckt. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen an Mädchen die gerne lustige, spannende und interessante Bücher lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
es geht um carlotta.ihre eltern sie geschieden und sie hat zwei kleine stiefbrüder.ihr vater ist ein fotograf der auch dukumenten filme dreht.als carlotta erfährt das ihr vater einen dukumenten film in der antarktis da carlotta nicht bei ihrer mutter so lange bleiben will muss sie auf das …
Mehr
es geht um carlotta.ihre eltern sie geschieden und sie hat zwei kleine stiefbrüder.ihr vater ist ein fotograf der auch dukumenten filme dreht.als carlotta erfährt das ihr vater einen dukumenten film in der antarktis da carlotta nicht bei ihrer mutter so lange bleiben will muss sie auf das internat prinzen see.ihr zimmer teilt sie sich mit manu und sofie.carlotta findet beide ein bisschen komisch.als sie entdeckt das manu in der nacht verschwindet will sie der sache auf die spur gehen.sofie und carlotta endecken manu in dem kleinem gartenhaus.sie erfahren das manu dort auf hunde babys aufpasst,die zuvor jemand umbringen wollten. da manu die hunde nicht behalten kann suchen sie einen besitzter.carlotta erfährt von jonas den sie kennen gelernt hat das seine mutter hunde aufnimmt.dort können sie die hunde immer besuchen.<br />das buch hat mir sehr gut gefallen,weil ads buch lustig und spannend geschrieben ist manmöchte es gar nicht aus der hand legen.
ich würde es jedem empfehlen der internats geschichten mag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carlotta soll aufs Internat. Eine blöde Idee, wie sie selber findet. Aber sie hat keine Wahl. Als sie im Internat ankommt, merkt sie, dass es gar nicht so blöd ist, auf Prinzensee. Sie lernt viele nette Leute kennen und erlebt die schönste Zeit ihres Lebens.<br />Mir hat das …
Mehr
Carlotta soll aufs Internat. Eine blöde Idee, wie sie selber findet. Aber sie hat keine Wahl. Als sie im Internat ankommt, merkt sie, dass es gar nicht so blöd ist, auf Prinzensee. Sie lernt viele nette Leute kennen und erlebt die schönste Zeit ihres Lebens.<br />Mir hat das buch gut gefallen, weil es gut geschrieben ist und ich Internatsgeschichten sehr gerne mag. Ich würde es Mädchen im Alter von 8-13 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carlotta Prinz ist gar kein Prinzessinnen-Typ. Trotzdem soll sie plötzlich für ein Jahr in ein Schloss ziehen! Aber in dem Schloss befindet. Sich eine Schule. Ob so ein Internat etwas für sie ist? Alles ist ganz anders als Zuhause ,, Erst mal nur auf Probe! Und höchstens für …
Mehr
Carlotta Prinz ist gar kein Prinzessinnen-Typ. Trotzdem soll sie plötzlich für ein Jahr in ein Schloss ziehen! Aber in dem Schloss befindet. Sich eine Schule. Ob so ein Internat etwas für sie ist? Alles ist ganz anders als Zuhause ,, Erst mal nur auf Probe! Und höchstens für ein Jahr !"denkt Carlotta . Aber die beiden merkwürdigen Mädchen, die das Zimmer mit ihr teilen, bringen alles durcheinander...<br />Mir hat das Buch gefallen weil es spannend ist und ich würde es weiter empfehlen weil es auch an manchen stellen auch ein bisschen gruselig wird...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um Carlotta ihr Vater hat eine Zusage von einem Fernsehsender bekommen.Er darf endlich seinen Film abspielen auf diesen Moment hat er schon so lange gewartet.Am Anfang freut sich Carlotta riesig aber als sie dann hört das ihr Vater deswegen ein ganzes Jahr auf reisen gehen …
Mehr
In dem Buch geht es um Carlotta ihr Vater hat eine Zusage von einem Fernsehsender bekommen.Er darf endlich seinen Film abspielen auf diesen Moment hat er schon so lange gewartet.Am Anfang freut sich Carlotta riesig aber als sie dann hört das ihr Vater deswegen ein ganzes Jahr auf reisen gehen muss und sie darum auf ein Internat gehen muss fühlt sie sich abgeschoben.
Sie soll auf das Internat Schloss-Prinzensee
(Hört sich schon total kitschig an)sagt sie .Als dann das Jagr beginnt geht es schon gut los:Zwei nicht gerade nette Zimmerbewohnerinnen die eine will unbedingt vom Internat runter und die andere hängt nur vor ihren Modezeitschriften.Aber dann kommt alles ganz anders sie hat herausbekommen warum ihre eine Mitbewohnerin immer verschwindt.Sie pflegt heimlich im alten gartenhaus kleine Hundebabys die ausgesetzt werden sollten.Alle drei bringen dann die Hundebabys zu der Mutter von Carlottas Freund die hat nämlich eine Auffangstation für Hunde .Und dann sind alle doch ganz nett!
Das wird auf alle Fälle noch ein zweites Jahr !!!!!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es spannend ist und Kinder dazu ermutigt auch aufs Internat zu gehen Ich würde das Buch ab 9 Jahren weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe das Buch "Charlotta-Internat auf Probe" gelesen, das von der Autorin Dagmar Hoßfeld verfasst wurde.
In diesem Buch geht es um ein Mädchen Namens Charlotta, die auf ein Internat Namens Prinzensee soll, da ihr Vater für ein Jahr einen Dokumentarfilm dreht. …
Mehr
Ich habe das Buch "Charlotta-Internat auf Probe" gelesen, das von der Autorin Dagmar Hoßfeld verfasst wurde.
In diesem Buch geht es um ein Mädchen Namens Charlotta, die auf ein Internat Namens Prinzensee soll, da ihr Vater für ein Jahr einen Dokumentarfilm dreht. Natürlich geht Charlotta niemals auf ein Internat, noch dazu wenn es Prinzensee heißt, doch als sie sich es anschaut, findet sie es doch ganz schön. Und als sie dort einzieht sind auch alle ganz nett-nur die beiden Mädchen, mit denen sie sich ein Zimmer teilen muss, sind etwas seltsam...<br />Mir hat das Buch gefallen, da ich es spannend, aber auch witzig fand und es jeden empfehlen würde, der gerne Internatsgeschichten liest.
Ich würde dem buch die Note 1 geben, da ich es, wie gesagt, spannend fand und man nie mit dem lesen aufhören kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carlotta's Vater hat einen Auftrag bekommen einen Dokumentarfilm während einer Weltreise zu drehen. Da Carlottas Eltern getrennt sind soll sie sich entscheiden, ob sie solange zu ihrer Mutter zieht oder in das Internet Prinzensee geht. Carlotta entscheidet sich schließlich für …
Mehr
Carlotta's Vater hat einen Auftrag bekommen einen Dokumentarfilm während einer Weltreise zu drehen. Da Carlottas Eltern getrennt sind soll sie sich entscheiden, ob sie solange zu ihrer Mutter zieht oder in das Internet Prinzensee geht. Carlotta entscheidet sich schließlich für Prinzensee. Dort kommt sie in ein dreier Zimmer mit Manu und Sofie. Carlotta kann die beiden aber nicht ausstehen. Manu mault immer nur rum, und Sofie sitzt ständig vor dem Spiegel. Die neuen 5er müssen sich auch eine AG aussuchen, an der sie teilnehmen wollen. Manu wählt reiten, Sofie wählt Music und Carlotta entscheidet sich für rudern. Doch die AG macht Carlotta keinen Spaß, weil sie es einfach nicht schafft das Boot vernünftig voran zu treiben. Carlotta redet mit ihrem AG- Lehrer und darf sich schließlich eine neue AG aussuchen. Diesmal wählt Carlotta die Photo-AG. Die AG macht ihr dann wesentlich mehr Spaß.
In einer Nacht ist auch ein großer Sturm. Manu will einen Spaziergang machen. Sofie und Carlotta laufen Manu hinterher, weil sie sich Sorgen um sie machen. Schließlich sind alle drei in einem alten Schuppen, indem Manu drei Welpen heimlich versteckt hält. An diesem Abend und durch dieses Geheimnis werden Manu,Sofie und Carlotta Freundinnen. Es wird noch eine schöne Zeit zusammen im Internat Prinzensee.;-)<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es natürlich ist und weil über das Leben im Internat berichtet wird.
Ja, ich empfehle es weiter, vor allem für Mädchen die gerne Internats Bücher lesen.;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch lebte ein Mädchen, dessen Eltern sich getrennt haben. Sie lebte eigentlich bei ihrem Vater, da er aber immer verreisen musste um Filme für seine Arbeit zu drehen musste Carlotta auch mal zu ihrer Mutter was sie eigentlich nicht si toll fand, denn ihr Stievvater den sie …
Mehr
In diesem Buch lebte ein Mädchen, dessen Eltern sich getrennt haben. Sie lebte eigentlich bei ihrem Vater, da er aber immer verreisen musste um Filme für seine Arbeit zu drehen musste Carlotta auch mal zu ihrer Mutter was sie eigentlich nicht si toll fand, denn ihr Stievvater den sie liebervoll Nilpferd nannte konnte. Deswegen kam der Vater auf die Idee das Carlott sich mal das Internat Prinzensee anschauen könnte. Um ein geregelten Tagesablauf zu haben.<br />Mir hat das Buch sehr gefallen und ich habe auch alle 4 Bänder davon gelesen. Ich finde dieses Buch sehr abwechslungsreich und lustig, weil die Personen in diesem Buch alle adere Charakter haben. Dieses Buch ist sehr Empfehlenswert. :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote