Dagmar Hoßfeld
Gebundenes Buch
Internat auf Probe / Carlotta Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Carlotta ist gar kein Prinzessinnen-Typ. Aber jetzt soll sie für ein Jahr in ein Schloss ziehen! Eigentlich ist es kein Schloss mehr, sondern eine Schule. Ob so ein Internat etwas für sie ist? "Erst mal nur auf Probe! Und höchstens für ein Jahr!", denkt Carlotta.
Dagmar Hoßfeld wollte als Kind Tierärztin, Bäuerin oder Gestütsbesitzerin werden. Dass sie sich anders entschieden hat, verdankt sie ihrem Sohn: Als er ungefähr ein halbes Jahr alt war, bekam sie Lust, ein Kinderbuch zu schreiben. Sie setzte sich an den Schreibtisch - und hörte mit dem Schreiben einfach nicht mehr auf. Zum Glück! Mittlerweile sind viele wunderbare Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen. Geboren wurde Dagmar Hoßfeld 1960 in Kiel. Heute lebt sie in einem kleinen Dorf zwischen Ostsee und Schlei und hat, wie sie selbst sagt, den schönsten Beruf der Welt: Autorin. Edda Skibbe, 1965 in Hamburg geboren, studierte an der dortigen Fachhochschule Illustration. Sie erhielt 1993 den Unicef-Preis 'Illustratorin des Jahres'. Heute lebt und arbeitet sie in Kiel.

© privat
Produktdetails
- Carlotta 1
- Verlag: Carlsen
- 17. Aufl.
- Seitenzahl: 220
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 27. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 151mm x 206mm x 28mm
- Gewicht: 446g
- ISBN-13: 9783551650917
- ISBN-10: 3551650918
- Artikelnr.: 29818090
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
www.carlsen.de
+49 (040) 39804-0
"Eine sehr schöne und authentische Reihe, die die Anliegen ihrer Leserinnen ernst nimmt, tröstet und Mut macht." Astrid van Nahl Alliteratus 20140814
Carlottas Eltern sind geschieden und müssen beide arbeiten. Dashalb kann sich keiner um Carlotta kümmern. So beschließen Carlottas Eltern,dass Carlotta auf ein Internat kommt. Doch das gefällt Carlotta eigentlich gar nicht. Als sie dann wirklich auf das Internat muss geht es ihr …
Mehr
Carlottas Eltern sind geschieden und müssen beide arbeiten. Dashalb kann sich keiner um Carlotta kümmern. So beschließen Carlottas Eltern,dass Carlotta auf ein Internat kommt. Doch das gefällt Carlotta eigentlich gar nicht. Als sie dann wirklich auf das Internat muss geht es ihr in der ersten Zeit ziemlich schlecht. In ihrem Zimmer wohnen drei Mädchen;eine komischer wie die andere...doch nach einiger Zeit sind die vier richtig gut miteinander befreundet und Carlotta findet das Internat auf einmal doch nicht mehr so schlecht...<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen,weil immer wieder neue spannende Sachen herausstellen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Carlotta soll ins Internat. Nur warum? So richtig kann Carlotta sich nicht mit dem Gedanken anfreunden aufs Internatzu sollen. Es ist wie als wenn man von der Familie abgeschoben wird. Das Internat ist ein Schloss. Schon mal garnichts für Carlotta, denn sie mag, Dann sind dort auch noch diese …
Mehr
Carlotta soll ins Internat. Nur warum? So richtig kann Carlotta sich nicht mit dem Gedanken anfreunden aufs Internatzu sollen. Es ist wie als wenn man von der Familie abgeschoben wird. Das Internat ist ein Schloss. Schon mal garnichts für Carlotta, denn sie mag, Dann sind dort auch noch diese zwei komischen Mädchen, mit denen Carlotta sich das Zimmer teilen muss. Ob es ihr dort gefällt und ob sie wohl für immer auf dem Internat bleibt?<br />Dieses Buch ist sehr schön. Dagmar Hoßfeld hat das Buch sehr toll geschrieben. Meine Freundin hat es auch gelesen und war sehr begeistert davon. Sie hat so davon geschwärmt, dass ich es mir gleich gekauft habe. Und sie hatte recht.Das Buch ist wirklich toll und ich war von anfang an begeistert.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Carlotta soll auf ein Internat gehen. Als sie auf ihre Zimmergesellinnen trifft, erwartet sie eine große Überraschung. Eines der Mädchen ist ganz dünn, das andere ganz fett. Sie heißen Sophie und Manu.
Manu verheimlicht etwas vor Carlotta und Sophie. Was sie wohl …
Mehr
Carlotta soll auf ein Internat gehen. Als sie auf ihre Zimmergesellinnen trifft, erwartet sie eine große Überraschung. Eines der Mädchen ist ganz dünn, das andere ganz fett. Sie heißen Sophie und Manu.
Manu verheimlicht etwas vor Carlotta und Sophie. Was sie wohl verheimlicht?<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil es spannend war.
Ich empfehle es Mädchen ab 8 Jahren die sich für spannende Geschichten interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
carlotto prinz soll in ein internat ziehen zwar nur für 1 jahr aber überzeugt ist sie nicht gerade .sie muss sich mit sopfie und manu (manuela)ein zimmer teilen.ihre beste freundin ist begeistert
und sagt carlotta prinz auf prinzensee.mh naja es ist ja erst mall auf probe.aber nun lest …
Mehr
carlotto prinz soll in ein internat ziehen zwar nur für 1 jahr aber überzeugt ist sie nicht gerade .sie muss sich mit sopfie und manu (manuela)ein zimmer teilen.ihre beste freundin ist begeistert
und sagt carlotta prinz auf prinzensee.mh naja es ist ja erst mall auf probe.aber nun lest selber<br />mir gefiel das buch sehr gut weil es war spannend zbs die stelle mit den kleinen welpen.
ich empfele es 100% weiter es war schön und lustig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carlotta soll auf ein Internat gehen, denn ihr Vater arbeitet beim Fernsehen und hat ein Angebot bekommen, so dass er um Welt reisen muss. Begeistert ist Carlotta zuerst nicht vom Internat, geht trotzdem und später gefällt es ihr.
Ihre Zimmergenossinnen, Sofie und Manuela, die sich immer …
Mehr
Carlotta soll auf ein Internat gehen, denn ihr Vater arbeitet beim Fernsehen und hat ein Angebot bekommen, so dass er um Welt reisen muss. Begeistert ist Carlotta zuerst nicht vom Internat, geht trotzdem und später gefällt es ihr.
Ihre Zimmergenossinnen, Sofie und Manuela, die sich immer Manu nennt, findet sie erst nicht nett. Manu ist ziemlich geheimnisvoll und verlässt abends immer das Zimmer. Eines abends entdecken sie Manus Geheimnis und helfen ihr ein Problem zu lösen, dabei werden sie alle drei Freunde.<br />Das Buch hat mir gut gefallen. Ich wollte gerne mal eine Internatsgeschichte lesen, weil ich mir das gar nicht vorstellen konnte. Ja, ich würde das Buch weiter empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carlotta muss auf ihre Stiefbrüder aufpassen.Ihre Mutter und ihr Vater haben sich getrennt und nun hat die Mutter sich mit Stefan zusammen getan.Stefan arbeitet ebenso in der Bank wie die Mutter.Am nächsten Tag erwartet sie ihren richtigen Vater am Bahnhof.Er behauptete sie müssen …
Mehr
Carlotta muss auf ihre Stiefbrüder aufpassen.Ihre Mutter und ihr Vater haben sich getrennt und nun hat die Mutter sich mit Stefan zusammen getan.Stefan arbeitet ebenso in der Bank wie die Mutter.Am nächsten Tag erwartet sie ihren richtigen Vater am Bahnhof.Er behauptete sie müssen einkaufen gehen,aber dann holten sie sich doch noch eine Pizza.In der Pizzeria suchten sie sich eine Pizza aus,doch der Vater hatte erschreckende Neuigkeiten für Carlotta...<br />Mir gefällt das Buch sehr gut weil:
-Es ist witzig und spannend.
-Die Autorin oder der Autor hatte eine schöne Fantasie.
-Die Geschichte wurde wie es aussieht mit viel Spaß und Freude gemacht.
Ich empfehle es natürlich weiter weil ich den Spaß an dem Buch teilen möchte.Aus Zufall habe ich es in der Schulbücherei gesehen :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Carlotta soll auf ein Internat gehen. Dort trifft sie auf ihre Zimmergenossinnen. Die eine spindeldürr, die andere ziemlich dick. Sie heißen Sophie und Manu. Manu hat ein Geheimnis vor den anderen zwei. Was das wohl sein mag?.....<br />Ich finde das Buch gut. Es ist schön …
Mehr
Carlotta soll auf ein Internat gehen. Dort trifft sie auf ihre Zimmergenossinnen. Die eine spindeldürr, die andere ziemlich dick. Sie heißen Sophie und Manu. Manu hat ein Geheimnis vor den anderen zwei. Was das wohl sein mag?.....<br />Ich finde das Buch gut. Es ist schön geschrieben und auch sehr spannend. Ich empfehle es Mädchen so ab 8/9 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Eltern von Carlotta haben sich schon lange getrennt. Seitdem lebt Carlotta bei ihrem Vater,daran hat sie sich schon gewöhnt. Und daran das sich ihre Mutter einen neuen Mann gesucht hat, hat Carlotta sich auch schon gewöhnt. Doch daran, das ihre Mutter ihren sportlichen und coolen …
Mehr
Die Eltern von Carlotta haben sich schon lange getrennt. Seitdem lebt Carlotta bei ihrem Vater,daran hat sie sich schon gewöhnt. Und daran das sich ihre Mutter einen neuen Mann gesucht hat, hat Carlotta sich auch schon gewöhnt. Doch daran, das ihre Mutter ihren sportlichen und coolen Vater gegen ein fettes,und voll uncooles "Nielpferd "eingetauscht hat das fetzt überhaupt nicht.Und dann soll Carlotta auch noch auf ein Internat,nur wegen einem blöden Auftrag ihres Vaters(zu ihrer Mutter will sie ja nicht.) Doch kaum auf dem Internat angekommen geht das Chaos schon los!Es fängt mit den beiden mädchen an die mit ihr das Zimmer teilen. Sophie : eine schweigsame Schönheitskönigin. Und Manu :Die stets Mies gelaunte und Muffelige Chaosquenn. Ob die Drei sich jemals verstehen werden???<br />Ich finde das Buch supertoll denn Carlotta ist ein großes Vorbild, weil sie niemal aufgiebt und versucht alles von seiner guten Seite zu sehen.Man hat beim Lesen immer Spaß und Gute Laune!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich möchte euch das Buch Carlotta Internat auf Probe vorstellen. Das Buch hat Dagmar Hoßfelt geschrieben. In diesem Buch ist die Hauptperson Carlotta, sie ist 10 Jahre alt und soll auf ein Internat gehen, weil ihre Eltern sich getrennt haben. Im Internat lernt sie Manu und Sofie kennen, …
Mehr
Ich möchte euch das Buch Carlotta Internat auf Probe vorstellen. Das Buch hat Dagmar Hoßfelt geschrieben. In diesem Buch ist die Hauptperson Carlotta, sie ist 10 Jahre alt und soll auf ein Internat gehen, weil ihre Eltern sich getrennt haben. Im Internat lernt sie Manu und Sofie kennen, Manu versucht immer gegen die Hausordnung zu verstoßen. Sofie dagegen ist schüchtern und so dünn wie eine Barbie-Puppe. Weil ihr Vater für längere Zeit geschäftlich ins Ausland muss, soll Carlotta für 1 Jahr auf das Internat gehen. Dort muss sie sich ein 3-Bett Zimmer mit Manu und Sofie teilen. Die drei Mädchen sind total unterschiedlich. Carlotta beobachtet wie sich Manu oft nachts aus dem Zimmer schleicht. Eines Abends nimmt Carlotta ihren ganzen Mut zusammen, geht mit Sofie Manu hinterher und beobachtet wie Manu sich durch die Gewächshäuser schleicht. Dort füttert Manu Hundebabys. In dieser Nacht beginnt die Freundschaft von den drei Mädchen.<br />ch habe das Buch aus der Lesekartei meiner Schule, ich habe es ausgewählt, weil mir der Klappentext gefallen hat. Das Buch war richtig spannend. Hoffentlich gibt es noch mehr Bücher von Carlotta
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch Carlotta- Internat auf Probe geschrieben von Dagmar Hoßfeld geht es darum das Carlotta auf ein Internat gehen soll da ihre Eltern geschieden sind und ihr Vater bei dem sie wohnt für ein Jahr auf Weltreise ist da er seinen wichtigsten Film über Klimawandel dreht.Ob das …
Mehr
In dem Buch Carlotta- Internat auf Probe geschrieben von Dagmar Hoßfeld geht es darum das Carlotta auf ein Internat gehen soll da ihre Eltern geschieden sind und ihr Vater bei dem sie wohnt für ein Jahr auf Weltreise ist da er seinen wichtigsten Film über Klimawandel dreht.Ob das etwas für sie ist? Denn alles ist ganz anders als zu Hause.erst mal nur auf Probe! Und nur für ein Jahr denkt sie sich, doch dann bringen die merkwürdigen Mädchen,Manuela(Manu) und Sofie, die mit ihr das Zimmer teilen alles durcheinander...<br />Ich finde das Buch sehr gut da ich Internatsgeschichten über alles Liebe. Und für die jenigen da draußen die auch Internatsgeschichten lesen, kann ich es nur weiter empfehlen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für