15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit den interkulturellen Kompetenzen von Therapeuten in der Psychotherapie und der interkulturellen Gesprächsführung in professionellen Bereichen. Zunächst wird nach einer Einleitung im ersten Kapitel die kultursensitive Psychotherapie im zweiten Kapitel näher erläutert, bevor im dritten Kapitel die interkulturellen Kompetenzen thematisiert werden. Anschließend werden im vierten Kapitel die Schwierigkeiten und…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1,0, Medical School Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Studienarbeit befasst sich mit den interkulturellen Kompetenzen von Therapeuten in der Psychotherapie und der interkulturellen Gesprächsführung in professionellen Bereichen. Zunächst wird nach einer Einleitung im ersten Kapitel die kultursensitive Psychotherapie im zweiten Kapitel näher erläutert, bevor im dritten Kapitel die interkulturellen Kompetenzen thematisiert werden. Anschließend werden im vierten Kapitel die Schwierigkeiten und Besonderheiten in der kultursensitiven Psychotherapie dargelegt, woraufhin im fünften Kapitel das TOPOI-Modell zur professionellen Gesprächsführung vorgestellt wird. Darauf aufbauend wird in Kapitel sechs ein Praxisbeispiel aus der Literatur abgebildet, bevor abschließend in Kapitel sieben eine zusammenfassende Diskussion erfolgt.