52,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Fachhochschule Wiener Neustadt (Fachbereich Unternehmensrechnung und Revision), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit hat zum einen das Ziel, eine aktuelle Darstellung jener Bestimmungen zum Interim Financial Reporting zu geben, die für österreichische kapitalmarktorientierte Unternehmen zu beachten sind. Weiters soll deren Publizitätsverhalten durch eine empirische Analyse veröffentlichter Zwischenberichte untersucht werden. Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf den unterschiedlichenSystemen…mehr

Produktbeschreibung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, Fachhochschule Wiener Neustadt (Fachbereich Unternehmensrechnung und Revision), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Diplomarbeit hat zum einen das Ziel, eine aktuelle Darstellung jener Bestimmungen zum Interim Financial Reporting zu geben, die für österreichische kapitalmarktorientierte Unternehmen zu beachten sind. Weiters soll deren Publizitätsverhalten durch eine empirische Analyse veröffentlichter Zwischenberichte untersucht werden. Im ersten Teil liegt der Schwerpunkt auf den unterschiedlichenSystemen und Vorschriften zur Zwischenberichterstattung. Der Standard IAS 34,die europarechtlichen Rahmenbedingungen und die teilweise davon abgeleitetenBestimmungen des Börsegesetzes werden dabei näher betrachtet. Besonders indiesen Bereichen kam es bis zuletzt zu zahlreichen Neuregelungen, sodass darauseine geänderte unterjährige Berichterstattung resultiert. Der Zwischenberichtdient dazu, die geforderten Informationen an die Öffentlichkeit zu kommunizieren,wobei ihm auch die Funktion als Investor Relations Instrument zukommt. In dieserEigenschaft eignet sich ein Quartalsbericht auch hervorragend dafür, über die gesetzlichen Mindestinhalte hinaus, zusätzliche kapitalmarktrelevante Informationenzu veröffentlichen. In der empirischen Analyse der publizierten Berichte für dasdritte Quartal 2006 konnte festgestellt werden, dass es überwiegend zurvorschriftsgemäßen Darstellung kommt, wobei in Detailbereichen und niedrigerenBörsesegmenten ein geringes und teilweise mangelhaftes Publizitätsverhalten verzeichnet werden muss. Bei Anwendung von IAS 34 ist eine aussagekräftigere undbesser vergleichbare Zwischenberichterstattung gewährleistet.