23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Vielleicht hat der Physik-Nobelpreisträger Stephen Weinberg das Wesen der Bolyai-Lobachevsky-Geometrie auf den Punkt gebracht, als er sagte, dass die Bolyai-Lobachevsky-Geometrie nicht in unsere dreidimensionale Welt passt, die unsere Erfahrung ist. Das ist in der Tat der Grund, warum wir wenig über die Bolyai-Geometrie wissen und so viele Schwierigkeiten haben, sie zu veranschaulichen. Die Bolyai-Geometrie wird auch heute noch nur von Fachleuten verstanden. Heute, 180 Jahre nach ihrer Entstehung, werden viele ungenaue Aussagen über sie gemacht. Zum Beispiel begegnen wir solchen Dingen: "die…mehr

Produktbeschreibung
Vielleicht hat der Physik-Nobelpreisträger Stephen Weinberg das Wesen der Bolyai-Lobachevsky-Geometrie auf den Punkt gebracht, als er sagte, dass die Bolyai-Lobachevsky-Geometrie nicht in unsere dreidimensionale Welt passt, die unsere Erfahrung ist. Das ist in der Tat der Grund, warum wir wenig über die Bolyai-Geometrie wissen und so viele Schwierigkeiten haben, sie zu veranschaulichen. Die Bolyai-Geometrie wird auch heute noch nur von Fachleuten verstanden. Heute, 180 Jahre nach ihrer Entstehung, werden viele ungenaue Aussagen über sie gemacht. Zum Beispiel begegnen wir solchen Dingen: "die Bolyai-Geometrie, wo sich die Parallelen treffen" oder "die Bolyai-Geometrie ist auf der Pseudosphäre verwirklicht" oder "ein Architekt baute eine Kirche auf der Grundlage der Bolyai-Geometrie in der Welt" und so weiter. Diese Aussagen sind falsch!
Autorenporträt
Dr. Oláh-Gál Róbert, Dozent für Sapientia, Ungarische Universität Siebenbürgen Cluj, Rumänien. Róbert Oláh-Gál wurde am 13. Juli 1958 in Târgu Mure¿ (Marosvásárhely), Rumänien, geboren und schloss sein Studium an der Fakultät für Mathematik der Universität Bukarest ab. Im Jahr 1992 promovierte er an der "Kossuth Lajos"-Universität in Debrecen. 14 Bücher hat er veröffentlicht.