79,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch werden aus einer multidisziplinären Perspektive Studien über den Staat Sergipe vorgestellt. In neun Kapiteln werden Herausforderungen und Perspektiven aufgezeigt und diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit für Tourismus, Bildung und Gewaltprävention liegt, weshalb das Buch in drei Teile gegliedert ist: i) Tourismus und nachhaltige Entwicklung; ii) Bildung und soziale Technologien; und iii) Gewalt.Es ist erwähnenswert, dass die Themen Tourismus, Bildung und Gewalt aus einer multidisziplinären Perspektive und unter Verwendung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch werden aus einer multidisziplinären Perspektive Studien über den Staat Sergipe vorgestellt. In neun Kapiteln werden Herausforderungen und Perspektiven aufgezeigt und diskutiert, wobei der Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit für Tourismus, Bildung und Gewaltprävention liegt, weshalb das Buch in drei Teile gegliedert ist: i) Tourismus und nachhaltige Entwicklung; ii) Bildung und soziale Technologien; und iii) Gewalt.Es ist erwähnenswert, dass die Themen Tourismus, Bildung und Gewalt aus einer multidisziplinären Perspektive und unter Verwendung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung als Maßstab in integrierter Weise und aus verschiedenen Blickwinkeln erörtert werden, was die notwendige Verknüpfung verschiedener Wissensbereiche zur Behandlung komplexer Themen zeigt, die an sich eine sich überschneidende Dynamik aufweisen.Diese Zusammenstellung von Texten und Perspektiven ist eine Einladung an den Leser, über die aktuellen Herausforderungen, vor denen Sergipe angesichts der Ziele einer egalitären und sozial entwickelten Gesellschaft steht, nachzudenken und zu diskutieren.
Autorenporträt
Docteur en économie du Centre de Développement et de Planification Régionale de l'Université Fédérale de Minas Gerais - CEDEPLAR/UFMG. Il est actuellement professeur au Département d'économie de l'UFS, chargé de recherche en productivité au CNPq et coordonnateur du Laboratoire d'économie appliquée et de développement régional - LEADER.