Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 5,50 €
  • Gebundenes Buch

1 Kundenbewertung

Gemeinsame System- und Problemlösungskompetenz zwischen Kunden und Unternehmen
Von der tayloristischen Industrieorganisation zur interaktiven Wertschöpfung im Unternehmen der Zukunft
Innovation und Interaktion - Open Innovation
Produktindividualisierung und Interaktion - Mass Customization
Organisation und Interaktion - Netzwerkmanagement interaktiver Wertschöpfungsprozesse
Neue Informations-, Kommunikations- und Fertigungstechnologien eröffnen Unternehmen heute alternative Strategien der Wertschöpfung und tragen entscheidend zu einem Wandel der Kunden-Hersteller-Interaktion
…mehr

Produktbeschreibung
Gemeinsame System- und Problemlösungskompetenz zwischen Kunden und Unternehmen

Von der tayloristischen Industrieorganisation zur interaktiven Wertschöpfung im Unternehmen der Zukunft
Innovation und Interaktion - Open Innovation
Produktindividualisierung und Interaktion - Mass Customization
Organisation und Interaktion - Netzwerkmanagement interaktiver Wertschöpfungsprozesse

Neue Informations-, Kommunikations- und Fertigungstechnologien eröffnen Unternehmen heute alternative Strategien der Wertschöpfung und tragen entscheidend zu einem Wandel der Kunden-Hersteller-Interaktion bei. Die interaktive Wertschöpfung im Sinne einer Wertschöpfungspartnerschaft zwischen Unternehmen und ihren Kunden ist gekennzeichnet durch eine gemeinsame System- und Problemlösungskompetenz. Kunden werden selbst aktiv und konkretisieren ihr implizites Wissen über neue Produktideen und -konzepte, unter Umständen unter Verwendung bestimmter Hilfswerkzeuge der Unternehmen. Ralf Reichwald und Frank Piller vermitteln diese neuartige Form der Entwicklungskooperation in der vorgelagerten Wertschöpfung des Innovationsmanagement (Open Innovation) als auch in den primären Wertschöpfungsstufen der Produktion und des After-Sales (Produktindividualisierung) im ersten deutschsprachigen Buch zu diesem Thema.
Autorenporträt
Prof. Dr. Prof. h. c. Dr. h. c. Ralf Reichwald ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre - Information, Organisation und Management (IOM) an der TU München.
Dr. Frank Piller ist Privatdozent für Betriebswirtschaftslehre an der TU München und Research Fellow an der MIT Sloan School of Management, Cambridge, USA.