43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wasser bedeckt 70 % unseres Planeten. Wenn Sie diese Zahl für beruhigend halten und sich fragen, warum wir uns um eine so reichhaltige Ressource kümmern sollten, dann sollten Sie noch einmal darüber nachdenken. Wasserknappheit ist ein wachsendes Problem. Verschiedenen Berichten der Vereinten Nationen zufolge werden bis 2025 fast 20 % der menschlichen Bevölkerung direkt davon betroffen sein. Bis 2040 wird etwa jedes vierte Kind weltweit in Gebieten mit extrem hohem Wasserstress leben. Dies ist nicht auf die Entwicklungsländer beschränkt. In der Tat ist Süßwasser - das, was wir trinken, baden,…mehr

Produktbeschreibung
Wasser bedeckt 70 % unseres Planeten. Wenn Sie diese Zahl für beruhigend halten und sich fragen, warum wir uns um eine so reichhaltige Ressource kümmern sollten, dann sollten Sie noch einmal darüber nachdenken. Wasserknappheit ist ein wachsendes Problem. Verschiedenen Berichten der Vereinten Nationen zufolge werden bis 2025 fast 20 % der menschlichen Bevölkerung direkt davon betroffen sein. Bis 2040 wird etwa jedes vierte Kind weltweit in Gebieten mit extrem hohem Wasserstress leben. Dies ist nicht auf die Entwicklungsländer beschränkt. In der Tat ist Süßwasser - das, was wir trinken, baden, anbauen und kochen - unglaublich rar. Nur 3 % der weltweiten Wasservorräte sind Süßwasser, und zwei Drittel davon sind in gefrorenen Gletschern versteckt oder stehen nicht zur Verfügung. Nach Angaben mehrerer Nichtregierungsorganisationen haben weltweit etwa 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu Wasser, und insgesamt 2,7 Milliarden Menschen sind mindestens einen Monat im Jahr von Wasserknappheit betroffen. Der Klimawandel und die wachsende Bevölkerung sind die Hauptgründe dafür, aber nicht die einzigen: Zusammengebrochene Infrastrukturen und Verteilungssysteme, Umweltverschmutzung, Konflikte, überlastete Wassersysteme und schlechte Bewirtschaftung der Wasserressourcen sind nur einige der menschlichen Faktoren, die den Menschen zunehmend ihr Recht auf sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen verwehren.
Autorenporträt
Doktor Shahide Dehghan, doktor filosofii, fakul'tet geografii, Nadzhafabadskij filial, Islamskij uniwersitet Azad, Nadzhafabad, Iran. Tehnicheskie nawyki: klimatologiq, statisticheskij analiz, geografiq, geoprirodnye opasnosti, geomorfologiq, faktornyj analiz, analiz dannyh, izmenenie klimata, atmosfera, global'noe poteplenie, klimatologiq, strahowye inwesticii i wodnye resursy.