39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den meisten afrikanischen Ländern scheint die Vermittlung von Lebenskompetenzen in den Grundschulen eine pädagogische Innovation zu sein. Dieser Unterricht wurde von den Bildungspolitikern lange Zeit zugunsten von Grundlagenfächern wie Sprachen und Mathematik vernachlässigt, obwohl der gesunde Menschenverstand uns sagt, dass die Beherrschung von Lebenskompetenzen genauso wichtig ist wie die Beherrschung anderer Unterrichtsfächer. Vor diesem Hintergrund hat die Demokratische Republik Kongo 2015 ein integriertes Projekt zur Vermittlung von Lebenskompetenzen entwickelt und in einigen…mehr

Produktbeschreibung
In den meisten afrikanischen Ländern scheint die Vermittlung von Lebenskompetenzen in den Grundschulen eine pädagogische Innovation zu sein. Dieser Unterricht wurde von den Bildungspolitikern lange Zeit zugunsten von Grundlagenfächern wie Sprachen und Mathematik vernachlässigt, obwohl der gesunde Menschenverstand uns sagt, dass die Beherrschung von Lebenskompetenzen genauso wichtig ist wie die Beherrschung anderer Unterrichtsfächer. Vor diesem Hintergrund hat die Demokratische Republik Kongo 2015 ein integriertes Projekt zur Vermittlung von Lebenskompetenzen entwickelt und in einigen Grundschulen getestet.Die vorliegende Studie zielt darauf ab, die Ergebnisse dieses Versuchs zu bewerten. Die Methodik der Evaluation bestand im Wesentlichen darin, die Durchführung des Lebenskompetenzunterrichts durch die Lehrer der Versuchsklassen zu beobachten und den Schülern einen Prä- und einen Posttest in Lebenskompetenz zu verabreichen.
Autorenporträt
A Dra. MOUNTAGA LAM tem um mestrado em Ciências da Educação pela Universidade de Michigan, Ann Arbor (EUA) e um doutoramento em Ciências da Educação pelo Institut Supérieur de Formation et de Recherche Appliquée de Bamako (ISFRA, Mali). Actualmente é Professor na Universidade de Ciências Humanas de Bamako.