Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 12,00 €
  • Gebundenes Buch

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und Konstruktion als Kern der Integrierten Produkterstellung (IPE). Das Buch vermittelt eine integrierende Denkweise. Das betrifft die Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen im Unternehmen sowie eine Horizonterweiterung für die Festlegung der Produkteigenschaften, von der Nutzung bis zur Entsorgung. Ein zweiter Schwerpunkt ist eine praxisorientierte Flexibilität bei der Methodenanwendung: Je nach den Anforderungen des zu erstellenden Produkts, der Bearbeiter und des Unternehmens. Abgerundet wird das Buch durch eine "empirische…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Entwicklung und Konstruktion als Kern der Integrierten Produkterstellung (IPE). Das Buch vermittelt eine integrierende Denkweise. Das betrifft die Zusammenarbeit der einzelnen Abteilungen im Unternehmen sowie eine Horizonterweiterung für die Festlegung der Produkteigenschaften, von der Nutzung bis zur Entsorgung. Ein zweiter Schwerpunkt ist eine praxisorientierte Flexibilität bei der Methodenanwendung: Je nach den Anforderungen des zu erstellenden Produkts, der Bearbeiter und des Unternehmens. Abgerundet wird das Buch durch eine "empirische Konstruktionslehre". Wie kann man "gehirngerecht" konstruieren? Welche Methoden sind dann sinnvoll und erfolgreich?
In der dritten aktualisierten Auflage wurden die neuesten Erkenntnisse auf diesen Gebieten berücksichtigt.
Eine unmittelbare Arbeitsanleitung zum Konstruieren in Form von Checklisten und Arbeitsblättern kann sich der Leser von einer buchbegleitenden Internet-Site laden.
Autorenporträt
Der Autor, Prof. Dr.-Ing. Klaus Ehrlenspiel, war 10 Jahre in der Industrie und leitete ca. 20 Jahre den Lehrstuhl für Konstruktion im Maschinenbau an der Technischen Universität München.
Rezensionen
"Dieses Buch ist ein Standardwerk für die Entwicklung als Kern der Integrierten Produktherstellung. Drei Themen stehen im Vordergrund: die integrierende Denkweise, die Methodenanwendung und die empirische Konstruktionslehre. Die sechste Auflage enthält zahlreiche Neuerungen." bbr Bänder Bleche Rohre, Oktober 2018