50,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Demenz ist eine lebensbegrenzende Krankheit, die mit kognitiven Beeinträchtigungen und einer nachlassenden Funktionsfähigkeit der betroffenen Patienten einhergeht. Weltweit leben mehr als 55 Millionen Menschen mit Demenz, und es wird erwartet, dass diese Zahl aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung steigen wird. Trotz ihrer Häufigkeit ist Demenz kein Teil des normalen Alterns und kann schwierig zu handhaben sein. Für die Bewältigung dieser komplexen Krankheit ist eine individuelle Betreuung erforderlich. Die integrierte Palliativversorgung bei Demenz ist ein multidisziplinärer…mehr

Produktbeschreibung
Demenz ist eine lebensbegrenzende Krankheit, die mit kognitiven Beeinträchtigungen und einer nachlassenden Funktionsfähigkeit der betroffenen Patienten einhergeht. Weltweit leben mehr als 55 Millionen Menschen mit Demenz, und es wird erwartet, dass diese Zahl aufgrund der zunehmenden Alterung der Bevölkerung steigen wird. Trotz ihrer Häufigkeit ist Demenz kein Teil des normalen Alterns und kann schwierig zu handhaben sein. Für die Bewältigung dieser komplexen Krankheit ist eine individuelle Betreuung erforderlich. Die integrierte Palliativversorgung bei Demenz ist ein multidisziplinärer Ansatz, der dazu beitragen kann, die Bedürfnisse dieser Bevölkerungsgruppe zu erfüllen und die Lebensqualität der Betroffenen zu maximieren. Dieses Buch umreißt die Vorteile der Palliativversorgung bei Demenz und erörtert wichtige Konzepte, die bei der Betreuung dieser Patienten nicht außer Acht gelassen werden dürfen, wie z. B. Vorausplanung der Versorgung, Schmerz- und Symptommanagement, Prognose, Polypharmazie, bestehende Modelle der Palliativversorgung, Herausforderungen, mit denen Patienten und Pflegekräfte während des Krankheitsverlaufs konfrontiert sind, und vieles mehr.
Autorenporträt
A Dra. Senderovich é uma sólida investigadora e médica. Autora de vários artigos sobre geriatria, gestão da dor, cuidados centrados no doente, aspectos éticos e legais da relação médico-doente, cuidados paliativos e cuidados no fim da vida, está activamente envolvida em trabalhos de colaboração para melhorar o acesso aos cuidados paliativos em todo o mundo.